Ich habe auf meinem FTP Server eine Webseite.
Jetzt will ich Daten um Download freigeben.
Also wie wenn ich z.B. ein Programm downloade.
Aber halt so, dass jemand z.b: example.com/downloads/rechnung.docx eintippt und es die Datei downloaden kann, ohne Passwort des FTp Servers.
Wenn ich bei mir die Datei in die Unterkategorie „Downloads“ packe, und dann meineseite.com/downloads/test.docx eingebe, zeigts an, dass es die Datei nicht findet.
Aber sie ist ja auf dem Server und 100%ig rauf, weil wenn ich die URL mit //ftp: usw. eingeben, tippe ich das Passwort ein und es geht.
das wesentliche wurde bereits gesagt.
In Deiner Frage fehlt so ziemlich alles was wichtig ist:
wo ist der FTP (lokal bei Dir, beim Provider,…)
welche Software wird als ftp - Server eingesetzt
- wie ist die Konfig
Dann kommt wie gesagt dazu:
ftp und http haben nicht wirklich viel gemeinsam, außer dass es Dienste sind die oft im Internet benutzt werden.
teste mal, ob die Seiten überhaupt in einem Verzeichnis liegen, das du über einen Webserver abrufen kannst.
Dazu mal die FTP-Adresse im Browser eintippen, etwa so: ftp://beispiel.de/downloads/meineDatei.docx
Geht das? Unbeding Groß-Kleinschreibung beachten.
Wenn das geht, dann das ftp durch http ersetzen: http://beispiel.de/downloads/meineDatei.docx
Falls hier ein Fehler kommt, mal beachten, welcher Fehler das ist. „404 - Seite nicht gefunden“ lässt auf einen falschen Pfad schließen, oder der Webserver sucht die Dateien in einem anderen Ordner, als der FTP-Server. Hier solltest du dich an deinen Provider wenden.
Bei „Zugriff verweigert“ solltest du der Gruppe „Other“ Leserechte geben (btw, welches ftp-Programm verwendest du?). Dann wird die Datei zwar gefunden, sie kann aber wegen fehlender Rechte nicht gelesen werden.
Fallst die Datei mit http gefunden wird, dann aber ein Passwort verlangt wird, schau mal, ob du irgendwelche .htaccess-Dateien auf deinem Server hast. Die können zu so was führen (ob die herunterzuladenden Dateien als zip verpackt sind oder nicht, ist in aller Regel egal).
Hallo,
wie schon von den anderen vermutet, wirfst Du teilweise FTP und HTTP durcheinander. Solange Du nur Dateien ungeschuetzt zum Download anbieten willst, empfehle ich Dir, Dich gar nicht mit FTP auseinanderzusetzen, sondern diese direkt ueber Deine Webseite anzubieten (vgl. die Antwort von 66er). Das bietet auch viel weniger „Angriffsflaeche“ fuer Fehlkonfigurationen im Vergleich zu FTP.
Solltest Du wirklich FTP verwenden wollen, musst Du zuallererst einmal feststellen, ob Dein Server ueberhaupt anonymous FTP erlaubt, oder ob er immer auf User/Passwort besteht. Hierbei ist, wie TechPech auch schreibt, Dein Provider im Zweifel der richtige Ansprechpartner.
Viele Gruesse,
Volker
du möchtest also einen FTP-Server ohne Passwort betreiben.
Da scanne ich doch mal das INet nach offenen FTP-Ports (21) packe die neuesten Kinofilme auf deinen Server, dazu noch einige virenverseuchte Programme und stelle die Links ins INet.
Dann wanderst DU erstmal für 5 Jahre in den Bau wegen Verstoß gegen das Urheberrecht. Ausserdem verbreitest DU Trojaner und BOTS, die ich dann nutzen kann.
vielen Dank, über solche DAUs freue ich mich.
Du solltest es lieber den Fachleuten überlassen einen Server zu betreiben.