Hallo,
Ich habe für den Informatik LK ein kleines Programm programmiert, mit dem Mann Sonnensysteme simulieren kann. Ich habe die Daten unseres Sonnenystems eingegeben, es funktioniert. Jetzt würde ich es gerne mit einem Doppelsternsystem ausprobieren. Dafür brauche ich Daten. Weiss jemand wo im Internet ich solche Daten finden könnte (auf www.nasa.gov werde ich einfach nicht fündig!)?
Danke!
Nathan
Hi!
Kannst du mir das Programm (am liebsten mit Quellcode) mal mailen? Ich wills dir nicht klauen oder so, interessiert mich halt.
Besten Dank,
Markus
P.S.: Mail es bitte an [email protected]
Vielleicht ist da was für dich dabei:
http://astro.estec.esa.nl/SA-general/Projects/Hippar…
http://www.nofs.navy.mil/projects/pmm/catalogs.html
http://www.maa.mhn.de/
http://www.ipac.caltech.edu/2mass/
http://www.macho.mcmaster.ca/
mfg
Christof
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Ein Doppelsternensystem zu simuliern wird deutlich schwieriger, weil du das Dreikörperproblem berücksichtigen mußt! Also du mußt die Gravitationsfelder schon richtig anwenden.
Übrigens: Simuliert dein Programm zuverlässig die Bahn von Pluto *g*?!
Florian