Daten von UFo1 in UFo2 übernehmen

Hallo zusammen,

hab mal wieder eine Frage.
Habe ein Hauptformular auf dem sich zwei Unterformulare befinden.
UFo1 enthält Aufgaben von Mitgliedern der Vorstandschaft. UFo2 enthält offene Aufgaben.
Wie kann ich es realisieren, dass ich z.B. im Hauptformular über ein Kombinationsfeld eine Aufgabe aus UFo2 an eine bestimmte Person in UFo1 übertrage? Die übertragene Aufgabe soll dann in UFo2 gelöscht werden.

Könnt ihr mir da (wie schon so oft) weiterhelfen?

Gruß
Sascha

Moin, Sascha,

Daten wandern nicht von einem Ufo zum anderen, sie werden in der Datenbank geändert und dann neu angezeigt.

eine Aufgabe aus UFo2 an eine
bestimmte Person in UFo1 übertrage?

hast Du schon mal überlegt, wie Aufgaben an jemanden delegiert werden, der noch keine Aufgabe hat? Im Ufo1 taucht der jedenfalls nicht auf:

enthält Aufgaben von Mitgliedern der Vorstandschaft

:frowning:

Im Auftrag muss es ja jetzt schon ein Feld „zuständig“ geben (oder was ähnliches). Mach daraus ein Kombifeld, das Du mit den Mitgliedern versorgst. Nach jeder Änderung baust Du das komplette Formular neu auf.

Die übertragene Aufgabe soll dann in UFo2 gelöscht werden.

In der Datenbank, hoffe ich. Ist übrigens mit der Änderung das Kombifeldes und der Neuanzeige schon erledigt.

Gruß Ralf

Das Hauptformular hat eine Tabelle in die das Amt und der Name geschrieben werden. Diese sind schon hinterlegt. Dann gibt es in diesem Hauptformular zwei Unterformulare denen zwei verschiedene Tabellen zugrunde liegen.
Da es sich um zwei unterschiedliche Tabellen handelt, muss es doch irgendwie funktionieren in UFo „offene_Aufgaben“ eine Zeile zu markieren und in das UFo „Aufgaben“ zu übernehmen.

So sieht das Formular aus:
http://www.pic-upload.de/view-12370815/B.jpg.html

Gruß
Sascha

Hi Sascha,

die Aktionen aus meiner ersten Antwort können natürlich auch durch einen Doppelklick auf eine Zeile des UF2 ausglöst werden.

„Aufgabe übergeben an“ und „übergeben“ sind dann überflüssig.

Gruß Ralf

Hallo,

aber wie es funktioniert habe ich trotzdem noch nicht verstanden.

Gruß
Sascha

Moin,

jedes Feld auf einem Formular ist mit Ereignissen verknüpft, dort hinterlegst Du, was zB bei einem Doppelklick auf eine Zeile passieren soll. Mit einem .Requery zeigst Du die geänderten Daten an.

  • In den Entwurfsmodus schalten
  • Rechtsklick -> Ereignis -> Code-Generator öffnet den VBA-Editor, dort
    – Feld wählen
    – Ereignis wählen
    – Änderung an DB codieren
    – testen

Und immer dran denken, die F1 führt direkt zur Hilfe.

Gruß Ralf