Daten wiederherstellen

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meinem System Windows2000 installiert und die erste Partition (C:smile: als NTFS formatiert.
Da ich wieder auf Win98SE umsteigen wollte, habe ich alle meine wichtigen Daten auf die 2. Partition (D:smile: kopiert.
Bei der Installation bekam ich die Meldung, dass sich ein fremdes Betriebssystem auf meinem Rechner befindet und die Festplatte deshalb formatiert werden muss. Soweit nicht ungewöhnlich, da Win98SE natürlich NTFS nicht unterstützt.
Nachdem Win98 also installiert ist und ich den Windows-Explorer öffne, muss ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass das Win98 Setup nicht nur die C:stuck_out_tongue:artition gelöscht hat, sondern auch gleich die gesamten Partitionierungsinformationen gelöscht hat, also nurnoch eine Partition existiert mit der gesamten Festplattengröße.
Das heißt, dass nun meine gesamten auf D: gesicherten Daten nicht mehr vorhanden sind.
Ich habe versucht mit dem Programm „Easy Recovery Professional“ von Ontrack meine Daten wieder zu finden, das hat jedoch nicht wirklich funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

MfG

Julian

Hallo,

Hi

Nachdem Win98 also installiert ist und ich den
Windows-Explorer öffne, muss ich zu meinem Erschrecken
feststellen, dass das Win98 Setup nicht nur die C:stuck_out_tongue:artition
gelöscht hat, sondern auch gleich die gesamten
Partitionierungsinformationen gelöscht hat, also nurnoch eine
Partition existiert mit der gesamten Festplattengröße.

mein Beileid - worst case

  1. Partitiontabelle komplett verändert
  2. Partition neu formatiert
  3. Windows installiert

Unter Umständen könnten noch Daten im äusseren Festplattenbereich (ehemals Partition D:smile: vorhanden sein, aber ob eine Rekunstruktion möglich ist können Dir ggf. nur die Fachleute von OnTrack mitteilen und da bist Du bevor Du „moep“ sagst schon mal 500,00 € los. Mit handelsüblicher Software wirst Du da nicht mehr rankommen.

Gruß
Christian

Moin

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Die Daten sind noch da (falls das ursprüngliche C: >1GB war und du beim Formatieren nix spezielles angeklickt hast. Bei Formatieren wird nix gelöscht, und die alte Partitionstabelle braucht man nicht wirklich).

Such dir jemanden in deiner Nähe der sich mit „sleuthkit“ oder „TCT“ auskennt. Ist aber eine Sache von 2-3 Tagen.

cu

Also die Daten dürften ja eigentlich noch nicht überschrieben sein. Schließlich befindet sich die neue Windows-Installation am „Anfang der Festplatte“ und die gesicherten Daten irgendwo in der Mitte…

hi julian,

probier diese progis, ev. kannst damit was retten:
http://www.pc-inspector.de/file_recovery/welcome.htm
http://www.recover4all.com/

wiederhergestellt kann mit diesen progis nur werden, was nicht überschrieben wurde bei der neuinstallation des OS

gl,
fred

Hi,

Also die Daten dürften ja eigentlich noch nicht überschrieben
sein. Schließlich befindet sich die neue Windows-Installation
am „Anfang der Festplatte“ und die gesicherten Daten irgendwo
in der Mitte…

Lad dir mal PC INSPECTOR™ File Recovery (auch von Convar) herunter, damit könnte es gehen. Beim Start „Finde verlorene Daten“ auswählen oder am besten gleich in der recht ausführlichen Hilfe nachschauen (unter Hilfe->Anleitung), wie du am besten vorgehst. Hast du eine zweite Festplatte, dann würd ichs darauf installieren und auch die wieder hergestellten Dateien dort speichern, damit nichts überschrieben wird (Kann sogar sein, das man es auf einer anderen Festplatte installieren muss, ich glaub da stand irgendwas bei der Installation ist - aber schon länger her).

http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

Viel Glück

sf

Also die Daten dürften ja eigentlich noch nicht überschrieben
sein. Schließlich befindet sich die neue Windows-Installation
am „Anfang der Festplatte“ und die gesicherten Daten irgendwo
in der Mitte…

Das Problem ist einfach zu erklären:

Die Dateien werden in Clustern gespeichert. Jeder Cluster hat eine ID-Nummer. (ID-Nummer * Clustergrösse) = Position in Byte des Clusters vom Anfang der Parition an gezählt. Man braucht immer 2 Cluster für eine Datei (einer mit dem Namen, Grösse,… und einer mit den Daten. Da der Anfang der Parition sich verschoben hat können die normalen Programme nix mehr finden (Sie nehmen die alten ID-Nummern der gelöschten Parition, errrechen die Position und zählen ab dem Anfang der neuen Parition => Müll)

cu

Lad dir mal PC INSPECTOR™ File Recovery (auch von Convar)
herunter, damit könnte es gehen.

Danke, das Programm findet viele der verlorenen Dateien, allerdings stürtzt es auch gerne ab, wenn ich mehrere der Dateien gleichzeitig speichern will. Das führt dazu, dass ich die recht lange Suche erneut durchführen muss. Werde also wohl oder übel jede Datei einzeln speichern müssen…

Ich hätt´ da was…
Hallo Julian,
Ich hätte was anzubieten, das mir meine gelöschte Partition incl. Ordnerstruktur in einem Durchgang wiederhergestellt hat.
Ich weiß allerdings nicht, ob es mit formatierten Platten auch funktioniert.
Willst Du mal versuchen?
Brauchst allerdings ne zweite Festplatte dazu.

Grüße, Fritz

eine zweite festplatte hab ich, also her damit. ich kann alles gebrauchen, was evtl. helfen könnte.

Ich glaube, EaseUS Data Recovery kann dabei helfen. Ich habe auch mal solches Problem aufgetreten uns es hilft mir, die Daten wiederhergestellt hat. Viel Glück.

Ich habe auch solches Probleme aufgetreten haben, und die Software EaseUS Data Recovery Wizard hilft mir, die Daten wiedergergestellt hat. Du kannst auch mal ausptobieren. Viel Glück!
http://de.easeus.com/data-recovery-software/