Datenaustausch zwischen Win 7 Systemen

Moin,

ich habe einen Win 7-PC und einen Win 7-Laptop (Home Premium) - ganz häufige und normale Situation also. Nun möchte ich eine Kopplung zwischen beiden herstellen, so dass ich auf dem Laptop immer aktuell, synchron mit dem PC bin. Auf letzterem arbeite ich meist, ändere, erstelle Dateien.
Was kann ich machen, das zu realisieren?
Ein Progr. auf dem Lt, das den PC (bestimmte Verzeichnisse darauf) auf Änderungen abklopft?
Oder muss ich selber gucken, was ich ändere und das dann rüber schieben?

Danke
Laika

Was kann ich machen, das zu realisieren?

Am einfachsten über Dropbox. Leg dir dort einen Account an. Du bekommst 2 GB Speicherplatz für lau, das sollte reichen.
Und dann installierst du dir den Dropbox-Client auf beide Rechner, legst ggf. noch Ordner an und fertig.

Gruß
O.Varon

https://www.dropbox.com/

Hallo laika,

ich geh mal davon aus, dass PC und Laptop an einem Router hängen. An meiner Fritzbox kann ich z.B. eine externe Festplatte anschließen. Wenn das an deinem Router auch geht, hast du von beiden Rechnern aus Zugriff.

Gruß, Andreas

Danke, Dropbox …
…habe ich schon, wäre also kein Problem. Ist nur etwas langwierig, lästig, da ich auf beiden Rechnern erst ins Netz gehen muss. Ausserdem mache ich sowas ungern über’s Netz.

Laika

Hallo Andreas,

ich geh mal davon aus, dass PC und Laptop an einem Router
hängen.

Ja, tun sie. Aber mein D-Link-Router hat keinen USB-Anschluss für die externe Platte.

Es gibt ja Einiges im Netz über die Technik einer Kopplung (z.B. http://www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com/), müsste mich da erst mal einlesen. WLAN oder direkt per Ethernetkabel Router - Laptop. Letzteres ist natürlich nix zum bequemen Sitzen auf der Wohnzimmercouch, will’s aber auch nur zum gelegentlichen Datenaustausch haben
Frage: Kann ich ein Ethernetkabel im laufenden Betrieb einfach ein-/ausstecken? Natürlich nicht während eines Datentransfers.

Gruss
Laika

…habe ich schon, wäre also kein Problem. Ist nur etwas
langwierig, lästig, da ich auf beiden Rechnern erst ins Netz
gehen muss.

Das musst du aber bei allen möglichen Lösungen, und sei es, in dein Heimnetz.

Ausserdem mache ich sowas ungern über’s Netz.

Warum hast du dann Dropbox?
Du kannst aber deine Dateien verschlüsseln, wenn es dich beruhigt, z.B. hiermit:
https://www.boxcryptor.com/

Gruß
O.Varon

Oder kauf dir ein NAS. Die sind heute nicht mehr sehr teuer.

Hallo Laika,

Was kann ich machen, das zu realisieren?

Windows bringt immer noch den Aktenkoffer mit.
Näheres findet sich in der Windows-Hilfe.

MfG Peter(TOO)

Hi laika,

ich bin zwar kein (W)LAN-Experte, aber das Kabel während des Betriebs ein-/ausstecken hab ich schon des öfteren gemacht - ohne Schaden.
Und, ja: Du kannst auch deine beiden Rechner über den Router zu einem Heim-Netzwerk zuammenschalten und kannst dann Ordner, Drucker u.a. für den Zugriff vom jeweils anderen Rechner freigeben. Google mal nach Heimnetzwerk. Da gibt es Anleitungen, wie das eingerichtet wird. Der Nachteil ist halt, dass immer auch der andere Rechner laufen muss, wenn du darauf zugreifen willst.

Gruß, Andreas