Wir sichern (Vollsicherung) bei uns jeden Freitag Abend als Netzlaufwerke auf dem Server freigegebene Ordner (10 an der Zahl) auf DVD (Ordner und gesammter Sicherungsvorgang lokal auf dem Server). Das hat bisher recht gut geklappt. Jetzt gibt’s Probleme :o/
Anfangs handelte es sich nur um einen Ordner, welcher nicht gesichtert wurde. Hier kam die Vermutung auf, dass es daran liegen könnte, dass die Datenmenge vor’m zippen 2GB deutlich überstieg (Winzip hatte, oder hat(?) das Prob meines Wissens nach) - also Daten löschen. Es klappte am darauffolgenden Wochenende wieder.
Nu sind es gleich ein Großteil der Ordner, welche nicht gesichert wurden, und keiner davon ist im Einzelnen über 2GB groß. Mittels der Batchdatei wird die Sicherung pro Ordner dürchgeführt, also werden nicht alle Ordner zu einer Zip-Datei verarbeitet.
Ich habe leider keine Anhaltspunkte, die ich hier mitteilen könnte, bin für alle Anregungen offen. Meine eigene Vermutung: per Batch scheinen alle 10 Zip-Vorgänge direkt hintereinander gestartete zu werden, laufen also in der Folge gleichzeitig. Vieleicht ein Reccourcenproblem? der Server: 3GHz Intel Pentium, 1GB Ram, 1GB Virtuellesr Arbeitsspeicher, Speedraid
Anfangs handelte es sich nur um einen Ordner, welcher nicht
gesichtert wurde. Hier kam die Vermutung auf, dass es daran
liegen könnte, dass die Datenmenge vor’m zippen 2GB deutlich
überstieg (Winzip hatte, oder hat(?) das Prob meines Wissens
nach) - also Daten löschen. Es klappte am darauffolgenden
Wochenende wieder.
Hmm, WinRAR z.B. hat unlimited Size…
Auszug aus der Hilfedatei: RAR format is able to handle files of practically unlimited size (up to 8,589,934,591 GB), when the maximum size of a single file in a ZIP archive is 2 GB. Note that older file systems do not support files larger than 4 GB and you will need to use NTFS to work with such files.
Nu sind es gleich ein Großteil der Ordner, welche nicht
gesichert wurden, und keiner davon ist im Einzelnen über 2GB
groß. Mittels der Batchdatei wird die Sicherung pro Ordner
dürchgeführt, also werden nicht alle Ordner zu einer Zip-Datei
verarbeitet.
Ohne den genauen Ablauf der Batchoptionen/Kommandozeilen kann man wenig dazu sagen.
Vieleicht ein Reccourcenproblem? der Server: 3GHz Intel
Pentium, 1GB Ram, 1GB Virtuellesr Arbeitsspeicher, Speedraid
per Batch scheinen alle 10 Zip-Vorgänge direkt hintereinander
gestartete zu werden, laufen also in der Folge gleichzeitig.
Vieleicht ein Reccourcenproblem? der Server: 3GHz Intel
Pentium, 1GB Ram, 1GB Virtuellesr Arbeitsspeicher, Speedraid
hoffnungsvoll, ein angehender Jungadmin
Hallo Karsten,
die meisten Zip-Programme (ich kenne WinZip nicht so speziell) legen eine Temp-Datei an zum komprimieren. Wenn tatsächlich die 10 Vorgänge parallel laufen, dann werden auch 10 temporäre Dateien angelegt, das kann schon Probleme geben. Ich würde erst mal versuchen, alles nacheinander laufen zu lassen, z.B. mit start /w. Das dauert mit ziemlicher Sicherheit auch nicht länger, eher im Gegenteil, weil dann die Plattenköpfe nicht zwischen 20 Stellen hin und her hüpfen müssen.