Datenbank an 3 Rechner gleichzeit nutzen?

Hallo,

seit Jahren nutzen wir eine Adressdatenbank an drei Rechnern gleichzeitig. Alles funzte.

Seit ca. 3 Wochen hab ich das Problem, dass wenn auf einem Rechner die Datenbank geöffnet ist, die anderen Rechner nicht mehr drauf zugreifen können. Hab schon das Internet durchforstet.
Kann auch nicht nachvollziehen, warum das Problem auf einmal aufgetreten ist.

Einstellungen bei Access 2002:
Extras-Optionen-Weitere: Standarddateiformat Access 2002,
Standardöffnungsmodus: freigegeben
Standard bei Datensatzsperrung: keine
Fehlermeldung bei den anderen Rechnern, wenn bei mir die DB geöffnet ist:…wurde von mir (Admin)in einen Zustand versetzt, in dem sie nicht geöffnet werden kann.

In den Berechtigungen hab ich nicht rumgefummelt, alles so wie vorher.
Habe schon eine neue DB angelegt, die Daten dorthin importiert. Neue Verknüpfungen angelegt. Dasselbe.
Der Pfad zu den DB ist im WinExplorer für alle freigegeben.
Betriebssystem: WinXP auf allen Rechnern.
Wo liegt der Fehler?

gruß dani

HAllo,

teile die DB erst mal in Backend (nur Tabellen) und Frontend (Alles außer Tabellen) auf. Im FE verknüpfst(!) Du die Tabellen aus dem BE. Das BE wird in ein freigebenes Netzwerkverzeichnis gelegt.

Das FE wird als Kopie jedem User auf seinem Rechner zur Verfügung gestellt. Sinnvoll ist, den Netzwerkordner, in dem das BE liegt, auf jedem User-Rechner auf das gleiche Laufwerk zu legen (mappen), auch bei Dir.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Oh-oh-oh!!!
Muss mich erstmal damit beschäftigen. Werde mich mal durchgoogeln.
Melde mich wieder, wenn ich accesmäßig auf deinem Level bin :wink:

gruß

Hallo,

warum googlen?

mach es doch wie beschrieben, für die DB-Aufteilung gibt es sogar einen eingebauten Assistenten…

Die Geschichte ist in 5 Minuten erledigt.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!