Datenbank ansprechen?

hallo,

ich bin grad dabei ein programm zu erstellen um dvd’s zu verwalten für eine videothek. dazu habe ich unter access eine db erstellt.
wenn ich jetz unter visual basic 6.0 anfange zu programmieren, habe ich erst mal ein modul erstellt um die db zu öffnen. hab also in das modul folgendes zu stehen:

public db as database
public rs as recordset

dann die function START(), in dem ich den pfad zur db angebe. wenn ich das programm aber starten will bleibt er immer bei meinen deklarierungen stehen.
warum is das so??

danke für hilfe. axl

manchmal hilft die Fehlermeldung ;o)) (OT)

sorry, hier hast du sie…
also, zuerst mal hab ich folgendes zu stehen:

OPTION PUBLIC
Public DB As Database
Public RS As Recordset
______________________________________________________________________
PUBLIC FUNCTION START()
Set DB = OpenDatabase („c:\dvd.mdb“)
ENDE FUNCTION

beim kompilieren kommt dann folgende fehlermeldung (kompilierer bleibt bei „Public DB As Database“ stehen):
„benutzerdefinierter typ nicht definiert“!!!

hab vor die zeile schon zum test ein ’ gesetzt, also als kommentar um zu sehen was passiert. dann bleibt der kompilierer bei „Public RS As Recordset“ stehen.

wo liegt der fehler??

axl

axso…
… dann wirst du vermutlich die Verweise nicht gesetzt haben!

Gehe dazu unter Projekt-verweise (oder Komponenten -weiss ich jjetzt gar net genau ;o))) und setze den verweis auf ado 3.51

Bernd

Gehe dazu unter Projekt-verweise (oder Komponenten -weiss ich
jjetzt gar net genau ;o))) und setze den verweis auf ado 3.51

jep, danke. jetz hat das schonmal geklappt :wink:

hab jetz aber noch ein anderes problem. der kompiler bleibt jetz bei der zeile „Set DB = OpenDatabase („a:\DVD_DB\DVD.mdb“)“ stehen und bringt die fehlermeldung „Laufzeitfehler ‚3343‘
Unrecognized database format ‚a:\DVD_DB\DVD.mdb‘“
man hört zwar das er auf die db zugreift, aber dann bringt er die meldung. was stimmt da ned? es handelt sich um eine access-db mit der endung *.mdb!!!

axl

hi!

Dann benutzt du wohl access 2000… in dem Falle hat basic einen bug und du musst wenn ich mich recht erinner auf 3.6 den verweis stellen und noch eine update-datei aufspielen…musst dich mal durchgoggeln so hab ichs auch gefunden…

Bernd

hi axel,

DAO ist veraltet, also warum noch damit herumschlagen

setze einen verweis auf ADO(Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0)

und schon funktioniert alles…

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]