Datenbank für meine Tonträger

Hallo,

seit meiner Pensionierung trage ich den guten Vorsatz mit mir herum, alle Langspielplatten, Singles und – wenn es geht, auch die CDs und alten Schelllack-Platten – in einer Datenbank zu erfassen, sodass ich z.B. vor einem Konzertbesuch per Stichwort die entsprechende LP innerhalb der durchnumerierten LPs finden und das Musikstück hören kann.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo im Internet eine Datenbank herunter zu laden bzw. als Datei, evtl. CD zu kaufen, aus der ich sämtliche LPs, Singles samt den dazubehörenden Angaben (Komponist, Titel samt Untertitel, Interpreten, Jahrgang usw.) in die Datenbank meiner Tonträger übernehmen kann, ohne dass ich anfangen muss, alles von Hand einzutippen (eine ganze Reihe bleibt da wohl immer noch übrig zur Einzelerfassung).

Ein Programm dieser Art gibt es in jedem Musik-Plattenladen, wenn man eine LP oder CD sucht und kaufen möchte. Evtl. könnte auf dieser Grundlage mein eigener Platten-Vorrat durch Löschen nicht vorhandener Tonträger bzw. durch Einzeleingabe aktualisiert werden.

Und gibt es ein Programm, das ein solches „Herüberziehen“ erlauben würde?

Vorhin habe ich nämlich überschlagsmässig geschaut, wie viele Tonträger ich sonst einzeln aufnehmen müsste: da würden weit mehr als 2000 Tonträger auf beinahe unerschöpfliche Zeit-Ressourcen warten…
Da falle ich wohl vorher präventiv in Ohnmacht!

Im voraus Danke für Rat, Adresse, Hinweis, Tipp…

Arnica

PS: Gehört diese Anfrage evtl. in ein anderes Brett?

Hi
Catraxx
http://www.catraxx.com/?gclid=CJTn58vKoYkCFRvyXgod0i…
mit freedb anbindung
HH

p.s.

geht recht flott. hab drei Tage bis Anfang C gebraucht, etwa 120 Scheiben. Grösstenteils waren die Daten bei Freedb verfügbar. Individuelle Daten musst du natürlich selber eingeben, Pressung, Presswerk, Seriennummer etc, aber Cover, Tracklist etc kannst du ziehen. Lokale spezialitäten werden allerdings in der Datenbank eher nicht zu finden sein.
HH

1 Like

Hi Helge,

vielen Dank für Deine prompte Reaktion - ich habe sofort hinein geschaut, das sieht wirklich prächtig aus!!

Aber jetzt kommt das grosse ABER: Ich arbeite nicht mit Windows, sondern auf einem grafisch-schnellen Mac, da läuft das Programm (exe) nicht - Schluchz!!!

Gibt’s für uns Mac-ianer etwas entsprechendes?

Gruss - Arnica

Hi
Catraxx
http://www.catraxx.com/?gclid=CJTn58vKoYkCFRvyXgod0i…
mit freedb anbindung
HH

Hi
k.A…
HH

1 Like

Hallo Arnica

iTunes greift auf die Datenbank von Gracenote zu. Informieren kannst Du
Dich bei

http://www.gracenote.com

Keine Ahnung, ob es das ist, was Du suchst :frowning:

Gruss
Heinz

1 Like

Hallo!
Vielleicht findest du hier das Richtige:

http://www.filemaker.de/landing/datenbank/
http://downloads.vnunet.de/suche/datenbank-0-0-0-tit…

Grüssle
Macsima

Hallo Heinz,
danke für den Hinweis.

Ich habe bei gracenote einige Testläufe gemacht, das wäre eine gute Adresse, wenn ich nach aktuellen Titeln, Pop etc. suchen würde, aber meine Tonträger bestehen zur Hauptsache aus klassischer Musik der letzten 50 Jahre.

Vielleicht komme ich doch noch zu einer praktikablen Lösung –
Geduld bringt Rosen…

Arnica

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Macsima,

die FileMaker- und iView-Systeme kenne ich, sie sind beide goldrichtig zum Verwalten grosser Datenbanken und es gibt dazu auch vorbereitete Tools, man braucht also nicht selber das Rad neu zu erfinden.

Sorry, dass es mein Problem nicht erfasst: Ich wünsche mir (wünschen darf man immer!) eine Möglichkeit, meine klassischen LP irgendwo aufrufen und dann die ganze Datenstruktur der LP auf meine DB herüberziehen zu können…

Trotzdem Dank für Deine Unterstützung!

arnica

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jajaaaa - das wär’s!!

Dazu müsste ich aber meinen Mac verschrotten und stattdessen eine Windows-Kiste aufstellen, da zögere ich doch ein wenig…

arnica

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
Afaik gibts Windowsemulationen für mäc
HH