nun ja, profi-datenbanken wie oracle haben keine probleme mit solchen datenmengen. wird allerdings nicht gerade billig: die aktuelle firmenphilosophie von oracle scheint zur zeit zu sein, dass dem kunden der letzte cent aus den taschen gezogen werden muss. und die hardware, die mit diesen daten jonglieren kann, kostet auch noch was…
access und konsorten kannst du völlig vergessen. die brechen bereits bei einem tausendstel deiner datenmenge zusammen.
ich hoffe für dich, deine firma hat sich einen kleinen sparstrumpf für dein projekt zurechtgelegt.
db2 von ibm sollte grundsätzlich auch für solche datenmengen geeignet sein. hab allerdings keine erfahrung damit.
erwin