Datenbank MSAcess

Hallo,

ich habe im Internet öfters gelesen, daß es möglich ist eine Datenbank vom Typ MS-Access zu erstellen (wohl nicht nur unter C# oder VB), ohne daß beim Anwender Microsoft Office installiert werden muß da Microsoft den entsprechenden Treiber schon mitbringt.

Nur ich habe bisher (auch nicht bei MSDN) rausgefunden, wie man das Programmtechnisch lösen kann.

Wäre nett, wenn jemand mir vielleicht einen Link oder einen Quellcodeauszug zeigen würde.

Gruß und danke allen im voraus

Olli

Hallo.

Das geht tatsächlich ohne M$-Office. Dazu muss aber die sog. Microsoft Database Engine (MSDE) installiert sein. Anschliessend wird dann (mit C# oder VB.net) MS-Access konform programmiert. Zur Not vergreit man sich an der Nordwind Datenbank: http://www.google.de/search?hl=de&q=nordwind+filetyp…
Hier was dabei: http://www.programmersheaven.com/zone18/articles/art… & http://www.entwickler-forum.de/ -> Datenbanken
Literatur gefällig ? „Objektorientierte Softwareentwicklung mit Visual C++ 6.0“ von Uli Schell & „Datenbankprogrammierung mit Visual C#.Net“ von ???

HTH
mfg M.L.

Hallo Markus!

Um mit einer Access-Datenbank zu arbeiten braucht man nicht die MSDE.
Das einzige, was vorhanden sein muss, ist der Jet-Datenbanktreiber.
Am einfachsten zu bekommen, wenn man die MDAC (Microsoft Data Access Components) installiert. Die gibt’s bei Microsoft zum Download.

Eine Möglichkeit zum Anlegen einer Access-DB läuft über ADO. Du legst einen Verweis (COM) auf „Microsoft ADO Ext“ an (übliche Versionen momentan sind 2.7 oder 2.8) und kannst dann schreiben:

ADOX.Catalog NeueDB = new ADOX.CatalogClass();
NeueDB.Create("Provider='Microsoft.Jet.OLEDB.4.0';Data Source='c:\\meineDatenbank.mdb'");

Den gewünschten Pfad musst Du natürlich entsprechend anpassen.

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
danke für den Tipp aber ist nicht so daß was ich suche. Laut den Artikel braucht man überhaupt nichts zu installieren, da bei der Installation von XP die Treiber schon mitinstalliert werden.

Und genau darüber möchte ich eine Access-Datei oder wie auch immer erstellen und ansprechen. Ich hab das mal bei Google gefunden, aber ich finds leider auch nicht mehr. das war mal in irgendeinem Forum und der hatte auch den Quellcode dazu ausgestellt.

Trotzdem Danke

Olli

Access erstellen hat geklappt
Hallo,
wollte nur mal sagen, daß mit dem Einbinden des ADOX war eine sehr gute Idee. Sorry wenn ich zuerst geschrieben hatte, das es nicht das ist was ich suche. Als ich deinen Artikel zuerst las, hatte ich ihn nur so überflogen.

Trotzdem danke noch mal für die Hilfe

gruß Olli