Datenbank pflegen?

Hallo liebe Experten,

folgendes möchte ich realisieren:

Über ein Formular kann man eine Datenbank mit Informationen füttern. Sagen wir beispielsweise mal, man kann seinen Namen, Alter und Wohnort eintragen. Zusätlich muss ein Passwort angegeben werden, dass der Benutzer sich selber aussucht.
Dieses habe ich als blutige Anfängerin in PHP auch schon erreicht.

Jetzt der Teil, an dem ich stocke:
Ich würde gerne, dass man seine eingegebenen Daten selbst ändern kann. Das stelle ich mir folgendermaßen vor:
Man geht auf eine Seite. Dort ist ein Dropdown-Menü zu sehen, aus dem man seinen Namen auswählt. Weiter gibt es ein Feld zur Passworteingabe, hier muss man das zuvor festgelegte Passwort eingeben. So die Kombination aus Name und Passwort zueinander passt, öffnet sich eine neue Seite: Das Formular, dass der Benutzer zuvor ausgefüllt hat. Nun wünsche ich mir, dass die Felder bereits mit den vorher eingegeben Daten ausgefüllt sind, und man diese entsprechend ändern und dann abspeichern kann. Dann soll der Eintrag natürlich auch in der Datenbank aktualisiert werden.

Ist so etwas mit PHP realisierbar? Übernehme ich mich als blutige Anfängerin da total? Die Eingabe zu gestalten war ja auch recht simpel, ist der Rest nun so schwer, dass ich die Finger davon lassen sollte, und ein fertiges Script suchen sollte?

So eine Organisation bräuchte ich mittlerweile schon für 2 Zwecke, deswegen bin ich jeder Hilfe dankbar.

Gruss,
Nadine

nicht eingraben :wink:

Hallo liebe Experten,

Hallo Nadine :wink:

folgendes möchte ich realisieren:
Über ein Formular kann man eine Datenbank mit Informationen
füttern. Sagen wir beispielsweise mal, man kann seinen Namen,
Alter und Wohnort eintragen. Zusätlich muss ein Passwort
angegeben werden, dass der Benutzer sich selber aussucht.
Dieses habe ich als blutige Anfängerin in PHP auch schon
erreicht.

dann muss ich ja nix erklären - erste Grundlagen in PHP und mysql(?) scheinen vorhanden zu sein…?

Jetzt der Teil, an dem ich stocke:
Ich würde gerne, dass man seine eingegebenen Daten selbst
ändern kann. Das stelle ich mir folgendermaßen vor:
Man geht auf eine Seite. Dort ist ein Dropdown-Menü zu sehen,
aus dem man seinen Namen auswählt.

das ist jetzt mehr html eigentlich *g*
Du machst hier einfach ein

$query=mysql\_query("SELECT name, id FROM tabellenname")

echo "

…";
echo „“;
while($row=mysql_fetch_array($query))
{
echo „$row[name]“;
}
echo „“;
das macht schon mal Dein dropdown - natürlich musst Du das halt auf Deine Datenbank etc anpassen.

Weiter gibt es ein Feld zur
Passworteingabe, hier muss man das zuvor festgelegte Passwort
eingeben. So die Kombination aus Name und Passwort zueinander
passt, öffnet sich eine neue Seite: Das Formular, dass der
Benutzer zuvor ausgefüllt hat. Nun wünsche ich mir, dass die
Felder bereits mit den vorher eingegeben Daten ausgefüllt
sind, und man diese entsprechend ändern und dann abspeichern
kann. Dann soll der Eintrag natürlich auch in der Datenbank
aktualisiert werden.

hier erkläre ich mal einfach nur - Du selectierst den Beitrag aus der Datenbank (id verwenden, weil namen evtl doppelt sein können und id’s (auto_increment/unique) einzigartig sind.).
Anschliessend nimmst Du Dein Formular und gibst jedem input-feld ein value=’$row[lalala]’ - nämlich dem entsprechendem Wert aus der Datenbank

Ist so etwas mit PHP realisierbar?

ja

Übernehme ich mich als
blutige Anfängerin da total?

denke nicht

Die Eingabe zu gestalten war ja
auch recht simpel, ist der Rest nun so schwer, dass ich die
Finger davon lassen sollte, und ein fertiges Script suchen
sollte?

pfui - genau andersrum… fertige scripte erfüllen meistens nicht deine Anforderungen, drum lieber selbst schreiben :wink:

So eine Organisation bräuchte ich mittlerweile schon für 2
Zwecke, deswegen bin ich jeder Hilfe dankbar.

hoffe Dir geholfen zu haben :wink:

Hi Nadine,

ich hätte da schon fertige Scripte,
da ich mir schon mal ein Verwaltungsprogramm
geschrieben habe und dort das gleiche gebraucht habe.

Ich könnte dir die Dateien schicken.

Gruß
TripleD

Danke, natürlich hast du mir schonmal weiter geholfen :smile:
Aber wie schaut das denn mit der Passworteingabe aus? Ich will ja, dass nur der, der den Eintrag zuerst gemacht hat, diesen auch bearbeiten kann. Muss es da nicht etwas geben in der Art wie:
Wenn Name = Nadine und Passworteingabe = das dafür in der DB hinterlegte Passwort, dann leite weiter zur nächsten Seite (Datenbankpflege).
Wenn nicht, leite weiter zu einer Fehlerseite.

Die Anlagen sind ja vorhanden, aber bei PHP wird man anfangs mit einer Fülle von Informationen erschlagen *ein wenig hilflos schau*

Nadine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
das wäre ja super, aber ist es denn wirklich genau das gleiche? Beziehungsweise annähernd?

Nadine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Nadine,

ich hab halt die Dateien für die Eingabe von
Daten und das Bearbeiten.

Mit dem Passwort kann ich dir
leider nicht weiter helfen.
Da müsste ich ne Freund von mir Fragen.
Der könnte das evtl. schnell mal Programmieren.

TripleD

kein Thema :wink:

Danke, natürlich hast du mir schonmal weiter geholfen :smile:
Aber wie schaut das denn mit der Passworteingabe aus? Ich will
ja, dass nur der, der den Eintrag zuerst gemacht hat, diesen
auch bearbeiten kann. Muss es da nicht etwas geben in der Art
wie:
Wenn Name = Nadine und Passworteingabe = das dafür in der DB
hinterlegte Passwort, dann leite weiter zur nächsten Seite
(Datenbankpflege).
Wenn nicht, leite weiter zu einer Fehlerseite.

du leitest die id einfach weiter per input type=hidden (oder eben mit dem namen aber davon würde ich abraten…
Wenn Du das änderungsformular hast, dann übergibst Du es an Deine php Datei. Dort machst Du jetzt erst mal ein
$query=mysql_query("SELECT * FROM tabellenname WHERE id=’$id’);
(Anm: evtl auch besser $_POST[‚id‘] statt $id verwenden)
ein $row=mysql_fetch_array($query) liefert Dir dann ein Array mit den ganzen userdaten.
mit einem

if ($passwort == $row[passwort])
 {
 echo "Das Passwort war richtig";
 mysql\_query("UPDATE tabellenname SET hobby='was weiss ich' WHERE id='$id); 
 }
else
 {
 die("Das Passwort war aber falsch!")
 }

hast Du dann im prinzip schon alles was Du brauchst. Achte darauf dass es auch 2 = Zeichen sind, sonst ist es immer true -> er macht das update immer…

Die Anlagen sind ja vorhanden, aber bei PHP wird man anfangs
mit einer Fülle von Informationen erschlagen *ein wenig
hilflos schau*

das kommt aufs tutorial an :wink:

Die Anlagen sind ja vorhanden, aber bei PHP wird man anfangs
mit einer Fülle von Informationen erschlagen *ein wenig
hilflos schau*

das kommt aufs tutorial an :wink:

Hast du denn ein gutes Tutorial vorzuschlagen, bei dem das nicht so ist?

Dank dir :smile:

Das wäre aber super! Indem ich mir den Code anschaue kann ich dann auch was lernen :smile:

Nadine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

für den allerersten einstieg, ja
www.schattenbaum.net/php

hat mir die ersten schritte beigebracht und ich find die Seite irgendwie sehr anfängerfreundlich… erklärt auch im Ansatz die einstiege zu mysql

der braucht dazu nicht bemüht werden ^^
ein einfaches if then else macht alles was Du brauchst…

if (variable1 == variable2)
{
//alle Befehle, die bei zutreffen ausgeführt werden
}
elseif (variable1 >= variable2)
{
//zweite Schleife. Hier: grössenvergleich (grösser gleich)
}
else
{
//alles was nicht von den anderen schleifen erfüllt wurde
}

== ist immer dafür da um zwei Ausdrücke miteinander zu vergleichen…
ein ! davor macht es dann negativ. Also ein
if ($passwort != „ichbinderchef“)
würde hier ein FALSE ausgeben und somit nur eine ELSE anweisung ausgeben (ausser $passwort wurde mit „ichbinderchef“ belegt.