Datenbankanbindungen - Intranet

Suche nach Möglichkeiten Intranet-DB-Anbindungen zu realisieren.
(Reine MS-Realisierungen wie ASP mal
ausgenommen)

Habe mit RMIJDBC schon Versuche gestartet-
ist mir aber zu aufwendig.
Gibt es im Java Bereich noch andere Lösungen? Servlets etc.?
Wäre auch dankbar über CGI/Perl Beispiele!

Datenbank: MS-Access

Schöner Gruß und danke.
Vossi

Kenne jetzt Deine umgebung nicht, aber eine Weitere loesung waere ein ActiveX Control zu schreiben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stefan,
oder halt wamp( windows, apache, mysql, php), habe selber xitami anstelle apache, find ich auch gut, recht durchsichtig der xitami server, wenn du eine anwendung oder eine installationsbeschreibung meines systems haben willst (win98/nt, xitami, php3, mysql), kann ich dir das schicken, z.b. einfaches Telefonbuch, php-skript (php ist eine feine sache, perl ist ka…, mit mysql.
Rüdiger

Hallo!

Ich würde dir dafür PHP vorschlagen - das ist eine sehr einfache Programmiersprache mit der man fast alle Datenbank verwenden kann (z.B. SQL Server, Oracle, mSQL, nySQL, Adabas D,…) und man kann diese Programmiersprache auch mit jeden Web-Server verwenden.

http://www.php.net

Weiters läuft PHP auf Linux/UNIX und Windows.

Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einfach und bewährt ist das LAMP-Bundle (Linux-Apache-MySQL-PHP).
MySQL ist eine Freeware-SQL-Datenbank, die auch bei größeren Datenmengen nicht in die Knie geht. PHP eine Script-Sprache, die zwischen den HTML-Code einstreuen kann und die auf Server-Seite geparst wird. Mit vielen Datenbank-Funktionen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst du mir ein gutes buch dazuempfehlen ?

Nils

Suche nach Möglichkeiten
Intranet-DB-Anbindungen zu realisieren.
(Reine MS-Realisierungen wie ASP mal
ausgenommen)

Habe mit RMIJDBC schon Versuche
gestartet-
ist mir aber zu aufwendig.
Gibt es im Java Bereich noch andere
Lösungen? Servlets etc.?
Wäre auch dankbar über CGI/Perl
Beispiele!

Datenbank: MS-Access

Schöner Gruß und danke.
Vossi

Einfach und bewährt ist das LAMP-Bundle
(Linux-Apache-MySQL-PHP).
MySQL ist eine Freeware-SQL-Datenbank, die
auch bei größeren Datenmengen nicht in die
Knie geht. PHP eine Script-Sprache, die
zwischen den HTML-Code einstreuen kann und
die auf Server-Seite geparst wird. Mit
vielen Datenbank-Funktionen.

Kannst du mir ein gutes buch dazuempfehlen
?

Nils

Buch kenn ich auch keins.
Aber schau mal bei WWW.TCX.SE.
da gibt es sowohl Doku zum downloaden als auch ein prima HTML-Interface zu MySql-Datenbanken.
Aus dem kann man bei Bedarf alles, was man braucht cut-and-pasten.