jemand studiert an der Hamburger Fern-Hochschule Psychologie und hat per Online-Verbindung Zugriff auf folgende Datenbanken:
Wiso
Springer
Wiley
Statista
Medien für das Gesundheitswesen
Die ersten Hausarbeiten nahen und es stellen sich folgende Fragen:
Ist diese Ausstattung für ein Psychologie-Studium ausreichend? Oder ist mehr damit zu rechnen, dass für diverse Themen zusätzliche Literatur benötigt wird?
Gibt es im Internet empfehlenswerte Datenbanken, die den Bedarf für ein ordentliches Psychologiestudium ganz oder teilweise decken? Wenn ja, welche wären das?
Normalerweise gehört zur Ausstattung zu einem Psychologiestudium eine Universitätsbibliothek. Allerdings wissen wir hier nicht, was deine erwähnte Fernhochschule den Studierenden an Fachliteratur zukommen lässt bzw. was diese sich in den entsprechenden Lehrgebieten runterladen können. Von daher von außen schlecht einzuschätzen, ob die von dir erwähnten Punkte genügen.
Mit goolge.scholar kommt man schon ganz schön weit. Aber ganz abdecken kann man den Bedarf damit natürlich auch nicht.
Also, am besten eine UniBib aufsuchen, wo es auch gute Recherchemöglichkeiten in den einschlägigen Datenbanken wie PsyIndex, PsycINFO, und wie sie alle heißen, gibt.