Hallo Experten,
ich bin gerade ein wenig am grübeln…
ich will gerade ein Makro erstellen. Dieses Makro soll die Datenbank aufräumen und reparieren. Das soll automatisch geschehen, damit sie auch immer auf einem angenehmen mass bleibt. Nachdem die Datei aber eben meine Obhut verlässt sollte sie irgendwie „selbstwartend“ sein…
deswegen hatte ich mir vorgestellt ein Makro zu erstellen, das das übernimmt…
ok - also Makro Neu und unter
AusführenBefehl
gibt es auch die Punkte:
DatenbankReparieren und
DatenbankKomprimieren
also dachte ich klasse - benutz doch das…
wenn ich dann das Makro aber starten will gehts nicht… Die Datenbank muss geschlossen sein und ich soll über das Menü gehen… o_O geht aber nicht weil ich das Menü noch ausblenden will…
Wozu gibt es diesen Befehl dann? Ich hab auch versucht direkt davor die Datenbank zu schliessen und darauf gehofft, dass er danach noch weiss was er komprimieren soll aber fehlanzeige - es wird nur geschlossen…
Was kann ich machen? Gibt es eine Möglichkeit so ein „selfcleaning“ script zu erstellen?
Danke!
Munich