Datenbankmodell

Hallo,

mein Problem ist das Datenbankmodell richtig erstellen.

es geht um ein Dotnet-Tool, für Mitarbeiter und Fachbereichsleiter „LBF“ eine Möglichkeit zu schaffen, über ein Webinterface Urlaub zu beantragen und auf der anderen Seite diesen Wunsch zu genehmigen oder ablehnen.
Der Mitarbeiter kann sich jederzeit über den Antragsstatus informieren. Der LBF erhält per Email ein Benachrichtigung über einen zu bearbeitenden Antrag.

Meine Vorstellung sieht’s so aus:
ich brauche 3 Tabellen:
Tabelle Users:
die Attributen sind: userID, userName, userPassword, roleID, urlaub_pro_jahr, restUrlaub

Tabelle Roles:
die Attributen sind: roleID, role

Tabelle urlaubsAntrag:
die Attributen sind: userId, startDate, end, days, status

Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe oder Empfehlung.

Gruss.
Hicham

Moin, Hicham,

stell mal die Fragen, wer welche Informationen aus den Daten ziehen muss, dann ergibt sich das Datenmodell (fast) von ganz allein.

Ob der Entwurf ausreicht, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Das Datenmodell

User Rolle
Antrag User

erklärt nicht, wozu die Rolle benötigt wird.

Will denn keiner wissen, wieviel Urlaub der Mitarbeiter schon genommen hat? Ein Antrag ist noch kein Urlaub, und selbst wenn er genehmigt wird, kann der Antragsteller gehindert sein, den Urlaub anzutreten.

Bemerkung am Rande: Ein Kennwort hat in den Tabellen nichts verloren.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,
Danke für die Antwort.

Ob der Entwurf ausreicht, lässt sich aus der Ferne nicht
beurteilen. Das Datenmodell

User Rolle
Antrag User

erklärt nicht, wozu die Rolle benötigt wird.

um zu unterscheiden zwichen dem LBF, Projektleiter und normal Mitarbeiter.
Z.b der LBF hat mehr Recht als ein normaler Mitarbeiter.

Ein Antrag ist noch kein Urlaub, und selbst wenn

er genehmigt wird, kann der Antragsteller gehindert sein, den
Urlaub anzutreten.

Nicht ganz verstander was du genau meinst

Bemerkung am Rande: Ein Kennwort hat in den Tabellen nichts
verloren.

Das Passwort wird für das Login benutzt, Weil nur ein bestimmt Leute das Tool nutzen kann

Gruss.
Hicham

Hi Hicham,

Ein Antrag ist noch kein Urlaub…

Nicht ganz verstander was du genau meinst

wer Urlaub genehmigt, muss sehen, wieviel Urlaub schon genommen wurde.

Das Passwort wird für das Login benutzt, Weil nur ein bestimmt
Leute das Tool nutzen kann

Meistens wird dafür ein vorhandenes Berechtigungssystem verwendet, bei dem sind die Kennwörter sicher.

Gruß Ralf