Ich würde gerne sehr schnell laufende Datenbankanwendungen (z.B. Adressbuch) mit MySQL-Datenbank und mit grafischer Benutzeroberfläche für Linux programmieren. Ich kann schon etwas C++.
Soll ich jetzt
Qt dazulernen und damit programmieren?
auf Java umsteigen?
Mit C++, der C-API und ncurses.h programmieren?
Mit C++, dem Connector/C++ (MySQL++) und ncurses.h programmieren?
Was ist die beste Lösung? Oder gibt es noch bessere?
Bin dankbar für jeden Ratschlag.
Viele Grüße
Ursula
MySQL lässt sich m.W. nach mit PHPmyADMIN programmieren.
Ich würde gerne sehr schnell laufende Datenbankanwendungen
(z.B. Adressbuch) mit MySQL-Datenbank und mit grafischer
Benutzeroberfläche für Linux programmieren. Ich kann schon
etwas C++.
Soll ich jetzt
Qt dazulernen und damit programmieren?
auf Java umsteigen?
Mit C++, der C-API und ncurses.h programmieren?
Mit C++, dem Connector/C++ (MySQL++) und ncurses.h
programmieren?
Ich würde gerne sehr schnell laufende Datenbankanwendungen
(z.B. Adressbuch) mit MySQL-Datenbank und mit grafischer
Benutzeroberfläche für Linux programmieren. Ich kann schon
etwas C++.
Soll ich jetzt
Qt dazulernen und damit programmieren?
auf Java umsteigen?
Mit C++, der C-API und ncurses.h programmieren?
Mit C++, dem Connector/C++ (MySQL++) und ncurses.h
programmieren?
Was ist die beste Lösung? Oder gibt es noch bessere?
Bin dankbar für jeden Ratschlag.
Viele Grüße
Ursula
Hallo Ursula,
ich würde vorschlagen, die Frage im Brett Linux oder Programmierung allgemein zu posten, da das weniger mit der Datenbank als vielmehr mit der Programmiersprache zu tun hat.
Weiterhin kann ich empfehlen die Datenbankanwendung unter Umständen mit php zu programmieren. Du brauchst dazu einen eingerichteten webserver (ist bei den meisten linux-distros dabei) und natürlich mysql. Die Oberfläche ist dann html.