Datenbankzugriff

hallo,

ich habe eine access-db angelegt die folgende tabellen enthält: KUNDE (KdnNr, Name), FILME (LfdNr, Titel, Laufzeit) und eine tabelle die beide keys verknüpft FILKUN (LfdNr, KdnNr). die beziehungen sind 1:n.

nun möchte ich eine datenbankabfrage in meinem programm starten. es sollen alle Titel in der ListBox1 angezeigt werden die gerade ausgeliehen sind von einem kunden den ich in der ListBox2 angeklickt habe. wie muss die select-anweisung ausschauen?

set RS = DB.OpenRecordSet("select…???

wer weiss rat?
axl

hallo,

ich habe eine access-db angelegt die folgende tabellen
enthält: KUNDE (KdnNr, Name), FILME (LfdNr, Titel, Laufzeit)
und eine tabelle die beide keys verknüpft FILKUN (LfdNr,
KdnNr). die beziehungen sind 1:n.

nun möchte ich eine datenbankabfrage in meinem programm
starten. es sollen alle Titel in der ListBox1 angezeigt werden
die gerade ausgeliehen sind von einem kunden den ich in der
ListBox2 angeklickt habe. wie muss die select-anweisung
ausschauen?

set RS = DB.OpenRecordSet("select…???

"select * from filkun,filme where filkun.lfdnr = filme.lfdnr and filkun.knr = " & kundennummer

Bernd

"select * from filkun,filme where filkun.lfdnr = filme.lfdnr
and filkun.knr = " & kundennummer

hallo bernd,

erstmal danke für deine schnelle antwort.
aber eine frage hab ich da noch:
kan ich denn so einfach & kundenummer schreiben?! es soll ja so sein das in der listbox1 die ganzen kundennamen ohne kundennummer stehen sollen. und wenn ich jetz auf einen solchen namen klicke soll in der listbox2 alle filme angezeigt werden die der kunde grad ausgeliehen hat.
muss ich da ned irgendwas in der richtung schreiben:
(„Select * from FILKUN, FILME where FILKUN.lfdnr = FILME.lfdnr
and FILKUN.kdnnr = '“ & liste1.list(liste1.index) & „’“)

oder sehe ich da was falsch??
axl