Hallo,
im Urlaub ist mein Handy ersoffen und jetzt muß ein Neues her. Ein Smartphone, was sonst.
In billiger-telefonieren.de ist alles sehr schön übersichtlich, lese mir dort gerade den Wolf, und habe jetzt folgende Fragen in Bezug auf Datenflatrates:
Ab wann ist eine Drosselung akzeptabel? (je höher, desto besser, klar. 1 GB sollten es schon sein, oder?)
Auf wie viel KBits/s bzw. kbit/s ist eine Bandbreite nach einer Drosselung akzeptabel?
Wenn auf GPRS-Niveau gedrosselt wird, ist das schlimmer/langsamer als wenn auf Kbits gedrosselt wird?
Ist eine maximale Bandbreite von 7,2 Mbit/s viel/schnell?
Wenn von vornherein die Surf-Geschwindigkeit auf 384 kbit/s begrenzt ist, ist das noch akzeptabel?
Wieviel Bandbreiten gibt es eigentlich und warum werden überhaupt unterschiedliche angeboten?
Was ist eine Blockgröße und was misst sie? (Manche bieten 10, andere 100)
Kann ich eine Datenflat buchen, ohne meine handynummer zu portieren und sie trotzdem behalten? (Vertrag mit z.B. Base, will Datenflat von Telekom und von Base nicht portieren), oder geht das nicht?
Das wärs fürs erste,
danke und Gruß
Marlene
PS:
wer mir Tipps geben möchte für gute Verträge, gerne her damit!