Datenflats: Drosselung, Bandbreiten, Blockgrößen

Hallo,

im Urlaub ist mein Handy ersoffen und jetzt muß ein Neues her. Ein Smartphone, was sonst.
In billiger-telefonieren.de ist alles sehr schön übersichtlich, lese mir dort gerade den Wolf, und habe jetzt folgende Fragen in Bezug auf Datenflatrates:

Ab wann ist eine Drosselung akzeptabel? (je höher, desto besser, klar. 1 GB sollten es schon sein, oder?)

Auf wie viel KBits/s bzw. kbit/s ist eine Bandbreite nach einer Drosselung akzeptabel?

Wenn auf GPRS-Niveau gedrosselt wird, ist das schlimmer/langsamer als wenn auf Kbits gedrosselt wird?

Ist eine maximale Bandbreite von 7,2 Mbit/s viel/schnell?

Wenn von vornherein die Surf-Geschwindigkeit auf 384 kbit/s begrenzt ist, ist das noch akzeptabel?

Wieviel Bandbreiten gibt es eigentlich und warum werden überhaupt unterschiedliche angeboten?

Was ist eine Blockgröße und was misst sie? (Manche bieten 10, andere 100)

Kann ich eine Datenflat buchen, ohne meine handynummer zu portieren und sie trotzdem behalten? (Vertrag mit z.B. Base, will Datenflat von Telekom und von Base nicht portieren), oder geht das nicht?

Das wärs fürs erste,

danke und Gruß
Marlene

PS:
wer mir Tipps geben möchte für gute Verträge, gerne her damit!

Hallo,

Ab wann ist eine Drosselung akzeptabel? (je höher, desto
besser, klar. 1 GB sollten es schon sein, oder?)

Das kommt drauf an, was Du machen willst. Für „normales“ Surfen und E-Mails-Abrufen wird das ausreichen, guckst Du Videos wird es knapp.

Auf wie viel KBits/s bzw. kbit/s ist eine Bandbreite nach
einer Drosselung akzeptabel?

Üblicherweise wird immer auf GPRS-Niveau (max. 53 kBit/s) gedrosselt.

Wenn auf GPRS-Niveau gedrosselt wird, ist das
schlimmer/langsamer als wenn auf Kbits gedrosselt wird?

Das ist dasselbe (siehe oben).

Ist eine maximale Bandbreite von 7,2 Mbit/s viel/schnell?

Durchaus. Verglichen mit GPRS oder UTMS. Eher nicht wenn Du mit VDSL oder LTE vergleichst.

Wenn von vornherein die Surf-Geschwindigkeit auf 384 kbit/s
begrenzt ist, ist das noch akzeptabel?

Die ersten IPhones hatten eine niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit. Sie hatten trotzdem Erfolg.

Wieviel Bandbreiten gibt es eigentlich und warum werden
überhaupt unterschiedliche angeboten?

Schau mal hier http://www.mobilfunk-talk.de/23324-geschwindigkeiten…

Was ist eine Blockgröße und was misst sie? (Manche bieten 10,
andere 100)

Weiss nicht.

Kann ich eine Datenflat buchen, ohne meine handynummer zu
portieren und sie trotzdem behalten? (Vertrag mit z.B. Base,
will Datenflat von Telekom und von Base nicht portieren), oder
geht das nicht?

Ich glaube, dann brauchst Du ein Handy mit zwei SIM-Karten-Slots.

wer mir Tipps geben möchte für gute Verträge, gerne her damit!

Schon mal an Prepaid gedacht?

MfG,

ujk

hallo,

meine flatrate wird ab 200mb gedrosselt. das ist bei meiner nutzung schon recht knapp, ich rufe 2 emailpostfächer im 5min-takt ab, synchronisiere alle 15min mit einem syncml-server, lese morgens im bus und immer mal wieder zwischendurch nachrichten und benutze die facebook-app. programmupdates oder neue programme versuche ich zu laden, wenn ich ein wlan benutzen kann.

vor allem wenn die blockgröße (üblicherweise in kilobyte) groß ist, sollte man ein großes volumen wählen. die blockgrößen sind vergleichbar mit der taktung bei telefongesprächen - sekundengenau ist besser als abrechnung im minutentakt, kleine blockgößen besser als große. beispiel: für den abruf von gps-daten beim assisted gps werden etwa 7-8kb daten heruntergeladen. wird diese verbindung zehnmal aufgebaut, sind bei einer taktung von 100kb bereits 1mb des volumens verbraucht, bei einer 10kb-taktung nur 100kb.

üblicherweise wird auf gprs-niveau gedrosselt, das sind laut wikipedia 55kbit/s. edge geht bis 220kbit/s, umts bietet 384kbit/s. alles, was darüberhinaus geht, läuft unter dem namen hsdpa. die verfügbarkeit der verschiedenen bandbreiten hängt vom anbieter und von der lage ab, daher würde ich möglichst erst mit einer prepaid-karte testen, was du bei dir an datenrate bekommst. mit 7,2mbit/s kann man es auch am pc ertragen, 384kbit/s sind am handy für emails und webseiten mit wenig bildern noch ok, bei 64kbit/s oder weniger muss man ein sehr geduldiger mensch sein.

eplus/base hat kein besonders gutes netz, insbesondere der ausbau der schnelleren bandbreiten hinkt hinter den anderen anbietern hinterher. wenn du also nicht zufällig in einer stadt mit hsdpa-ausbau wohnst, wechselst du besser den anbieter. anbieter „mischen“ funktioniert nicht, es sei denn du hast ein handy mit zwei sim-karten-slots.

grüße
crazyeddie

Hi,

danke für deine Antwort und den link.

http://www.mobilfunk-talk.de/23324-geschwindigkeiten…

Ich glaube, dann brauchst Du ein Handy mit zwei SIM-Karten-Slots.

ich habe mich für das Samsung Galaxy S2 entschieden. Das hat keine zwei Slots, also muß ich portieren

Schon mal an Prepaid gedacht?

ja schon. Aber da ich das Galaxy mit guter Versorgung, Service vom Provider usw nutzen möchte, werde ich wohl direkt zu Telekom oder Vodafone gehen, aber das steht noch nicht ganz fest. Bin noch am checken.

Viele Grüße
Marlene

Hallo crazyeddie,

meine flatrate wird ab 200mb gedrosselt. das ist bei meiner
nutzung schon recht knapp, ich rufe 2 emailpostfächer im
5min-takt ab, synchronisiere alle 15min mit einem
syncml-server, lese morgens im bus und immer mal wieder
zwischendurch nachrichten und benutze die facebook-app.
programmupdates oder neue programme versuche ich zu laden,
wenn ich ein wlan benutzen kann.

Das beruhigt mich, denn für mich werden demnach 200mb auf jeden Fall reichen. Bin eher der Wenigtelefonierer-Typ und werde wohl auch eher (nachdem sich die erste Ausprobierphase gelegt hat)der Wenigsurfer-Typ sein.

heruntergeladen. wird diese verbindung zehnmal aufgebaut, sind
bei einer taktung von 100kb bereits 1mb des volumens
verbraucht, bei einer 10kb-taktung nur 100kb.

alles klar jetzt, danke! Werde auf 10er Taktung im Vertrag achten.

wenn du also nicht zufällig in einer
stadt mit hsdpa-ausbau wohnst, wechselst du besser den
anbieter.

*jubel* da bin ich dabei!

anbieter „mischen“ funktioniert nicht, es sei denn
du hast ein handy mit zwei sim-karten-slots.

nee, es wird ein Samsung Galaxy S2

Viele Grüße
Marlene