DatenGAU-Raid bzw Datenwiederherstellungs Problem

Hallo an alle! Wer kenn sich mit Raid aus? Speziell handelt es sich um das Promise ATA133 Raid onBoard des MSI KT3 Ultra2 Mainboards.

Ich hatte zwei zu raid 0 (stripe) zusammengeschalteten 120er platten mal ein paar Tage abgeklemmt, da ich sie nicht brauchte. (nach fast 2 Jahren ohne Probleme) Nun beim wiederinbetriebnehmen, meinte es beim starten aber der array ist offline. Das hieße ein platte nicht richtig angeschlossen oder irgendwie kaputt. Aber ist imho nicht der Fall! Darum habe ich die seltsamer weise im Raid setup einzeln aufgelisteten arrays gelöscht (laut manual kein problem wenn man array genauso wiederherstellt wie er vorher war) und wie bei aller ersten mal automatisch neuen erzeugt. Sah auch wunderbar aus wie ich es in erinnerung habe und nach reboot lief es auch weiter ohne Fehlermeldung. Leider aber nicht ganz denn in win2k ist die platte unformatiert. Naja macht nix dachte ich mir denn die Daten sollten ja noch da sein darum „easy recovery 6.0“ gestartet und schau an es findet die 2 Partitionen (1x~40GB, 1x~180GB) und soweit ich es überblicken kann alle Verzeichnisse und Files! Nach dem Wiederherstellen aber der Schock… z.B sehen viele Bilder aus wie so ein Schiebepuzzle - schön blockweise verschoben. Ganz kleine Bilder (13k) sind aber in Ordnung! Aber viele gehen auch garnicht. Das gleiche bei mp3s - nurnoch sprünge und aussetzer - bei allen anderen daten wird es wohl ähnlich aussehen.

Gibt es hier versierte unter euch die mir Tips geben können oder sogar schritt für schritt alle möglichkeiten aufzeigen? Wäre echt ein großer Verlust wenn sich da nichts machen läßt *heul*

in Hoffnung auf ein frohes Neues
regards
Maze

btw. crossposting mit http://msi.designlab.info/thread.php?postid=103436#p…

Moin

z.B sehen viele Bilder aus wie so ein
Schiebepuzzle - schön blockweise verschoben. Ganz kleine
Bilder (13k) sind aber in Ordnung! Aber viele gehen auch
garnicht. Das gleiche bei mp3s - nurnoch sprünge und aussetzer

  • bei allen anderen daten wird es wohl ähnlich aussehen.

Tausch die Reihenfolge der Platten aus. Die Datenblöcke sind um 32/64 KB (was auch immer der Treiber benutzt) vertauscht.

cu

ein Wunder
alles wieder da! Sogar als Laufwerke ohne das ich was recovern müsste *freu*. Jetzt werd ich erstmal die nächsten Wochen sichern denn wenn das mal wirklich putt geht … die 100GB zu sammeln hat schon Zeit gekosten und hat einen unbezahlbren ideellen Wert ganz zu schweigen von meinem DigiCam Bilder Archiv was ich seltsamer weise noch nirgends gesichert hatte *hui* ;D

Zur Lösung des Probs: das mit dem Rumdrehen schien irgendwie nachvollziebar aber ich hatte die nich vertauscht nach dem ich sie abgesteckt hatte weshalb mir das doch etwas unlogisch vorkam. Die Jumper stehen zwar auf Cable select aber das geht doch imho auch nicht nach dem Zufallsprinzip sondern danach welche platte in der mitte oder am ende von der Leitung hängt. Ich hab die Platten trotzdem mal verdreht ohne Änderung. Auch habe ich mal die zwei anderen platten welche ich an dem anderen Raid Port angeschlossen aber ganz normal einzeln ohne raid funktion laufen habe mit den zwei im raid verbund laufenden gewechselt - also die ports. Da hing der Rechner dann beim booten nach der Raid initialisierung! Ohha das kannte ich schon - und siehe da der Trick war nurnoch die zwei einzelnen Platten an einen normalen IDE Port zu hängen und schwups alles wieder beim alten!

Lag alles am Promise Raid Dingens warum geht das nur in dieser zusammenstellung *grr* Total kann man ja irre werden aber nochmal zur Zusammenfassung:

  • wenn raid cluster an raid port 2 und normale (boot) HDD’s an raid port 1 ist startet zwar windows aber der raid cluster ist verwurschtelt
  • wenn raid cluster an raid port 1 und normale (boot) HDD’s an raid port 2 ist bleibt PC beim booten/raid initialisieren hängen
  • wenn raid cluster an raid port 1 und normale HDD’s an raid port 2 und boot HDD an IDE Port ist funktionierts korrekt.

Danke für die Aufmerksamkeit!
regards
Maze

Jetzt werd ich erstmal die nächsten Wochen
sichern denn wenn das mal wirklich putt geht

RAID 0 und kein Backup ? tztztz…

Lag alles am Promise Raid Dingens warum geht das nur in dieser
zusammenstellung *grr*

Promise ist etwas eigen was solche Sachen angeht. Man sollte das RAID einmal fix einstellen und dann nie wieder anfassen.

cu