Hallo an alle! Wer kenn sich mit Raid aus? Speziell handelt es sich um das Promise ATA133 Raid onBoard des MSI KT3 Ultra2 Mainboards.
Ich hatte zwei zu raid 0 (stripe) zusammengeschalteten 120er platten mal ein paar Tage abgeklemmt, da ich sie nicht brauchte. (nach fast 2 Jahren ohne Probleme) Nun beim wiederinbetriebnehmen, meinte es beim starten aber der array ist offline. Das hieße ein platte nicht richtig angeschlossen oder irgendwie kaputt. Aber ist imho nicht der Fall! Darum habe ich die seltsamer weise im Raid setup einzeln aufgelisteten arrays gelöscht (laut manual kein problem wenn man array genauso wiederherstellt wie er vorher war) und wie bei aller ersten mal automatisch neuen erzeugt. Sah auch wunderbar aus wie ich es in erinnerung habe und nach reboot lief es auch weiter ohne Fehlermeldung. Leider aber nicht ganz denn in win2k ist die platte unformatiert. Naja macht nix dachte ich mir denn die Daten sollten ja noch da sein darum „easy recovery 6.0“ gestartet und schau an es findet die 2 Partitionen (1x~40GB, 1x~180GB) und soweit ich es überblicken kann alle Verzeichnisse und Files! Nach dem Wiederherstellen aber der Schock… z.B sehen viele Bilder aus wie so ein Schiebepuzzle - schön blockweise verschoben. Ganz kleine Bilder (13k) sind aber in Ordnung! Aber viele gehen auch garnicht. Das gleiche bei mp3s - nurnoch sprünge und aussetzer - bei allen anderen daten wird es wohl ähnlich aussehen.
Gibt es hier versierte unter euch die mir Tips geben können oder sogar schritt für schritt alle möglichkeiten aufzeigen? Wäre echt ein großer Verlust wenn sich da nichts machen läßt *heul*
in Hoffnung auf ein frohes Neues
regards
Maze
btw. crossposting mit http://msi.designlab.info/thread.php?postid=103436#p…