Datenklau am Handy geht das?

damals hat man ja einen Freund von mir erschreckt mit Kriminalpolizei sei da, an der Türe, mitten in der Nacht und das an der Sprechanlage oder am TEleofn so genau weiss ich das nicht, und die haben dann die Daten und können die Daten raus suchen und was weiß ich was mit so einem Funksensor und dann rufen sie dich an, haben deinen Namen, geben das ins Internet ein oder sonst wo und gründen im Ausland eine Firma, kaufen dort ein und machen Geld, und irgendwann steht die Polizei vor der Türe und meint du hast eine illegale Firma. Jetzt würde ich ja gerne wissen ob das wahr ist und wie das geht.

Und dann hätte ich noch gewußt ob das angeblich wahr ist man kann dein Handy auslesen dann hast du so eine 20 stellige Numemr oder so, die ganz klein geschrieben ist und dann hast du Zugriff auf das Handy und kannst alle Daten raus lesen und auch die SMS und was wieß ich, die Daten kann man da kriegen und sonstigen Schnickschnack und angeblich im Darknett existiert von irre vielen Leuten einfach die ganzen Daten, wie auch immer die hinkommen, stimmt das alles?

Leider ist deine Fragestellung mehr als wirr !

Aber im Kern (wenn ich den richtig rausfiltere bei Dir !) stimmt es.
Es ist mit illegalen Mitteln möglich, fremde Identitäten anzunehmen und so unter dem gestohlenen Namen und Internetdaten eine Firma zu eröffnen und darüber betrügerische Geschäfte abzuwickeln.

In allen bekannt gewordenen Fällen hatten die unerkannt Bestohlenen aber nichts zu befürchten. Ihnen kann man den Betrug und den finanziellen Schaden nicht anlasten.

Und zum Handy.
Sicher, auch hier kann man mit List und Betrug an Daten kommen und kann dann SMS und alle Daten lesen und auch verfälschen oder neue SMS absenden, die dann scheinbar von Dir stammen.

MfG
duck313

also mir wurde erzählt dass man neben wem steht mit so einem Funksensor und dann kann man seine ganzen Daten stehlen vom handy und angeblich gibts schon geschädigte

und tastatur abhören geht

Hallo,

die Leute, die sowas erzählen, leiden eventuell an Paranoia.

Ich kann nicht ausschließen, dass es Sicherheitslücken gibt, die es zulassen, dass vom Nutzer unbemerkt eine Funkverbindung zum Handy zugelassen wird. Die Sicherheitsmaßnahmen im Mobilfunk-, WLAN- und Bluetooth-Modul von Smartphones lassen sowas eigentlich nicht zu.
Sollte jedoch Schadsoftware auf dem Telefon sein, wäre ein Datenklau simpel - und das ohne jegliche räumliche Nähe zum Telefon, nämlich über das Internet.