Datenliste Verpackungsschild

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

Ich bin etwas neu in AutoCAD. Daher meine Anfrage der techn. Möglichkeit und Umsetzung meiner Idee
mit oder in AutoCAD.
Ich möchte den Umsetzungsaufwand bzgl. der Labels verinfachen. Idee: Ich möchte quasi ein Standardlabelformat
für die Typen- als auch die Verpackungschilder erstellen.
Desweietren würde ich eine Datenbank mit den entsprechenden Dateninhalten für die Etiketten bzw.
Verpackungsschilder und Typschilder erstellen. Die Datenbank kann oder soll dann in Tabellenform sein,
wie Excel.
Mit anderen Worten könnte ich dasselbe Verpackungs- und Typenschild für eine Produktfamilie nutzen. Unterscheide wäre nur die entsprechende Bestellkonfiguration und Fabrikationsnr. des Gerätes.
Daher nun die Frage: gibt es in AutoCAD hierzu eine geeignete Schnittstelle? Kann man diese
Datenausleitung in AutoCAD importieren?
Hat dies vielleicht jemand schon einmal gemacht und könnte mir hierzu ein Bspl zusenden?

Für eure Antworten danke ich mich bei dir im voraus

GRuss

Andreas

Tut mir leid, habe so etwas noch nicht gemacht.

Hallo,

leider kann ich bei diesem Problem nicht helfen.

Gruß
H.-W. R.

Hallo Andreas,

Bei Mechanical Desktop 2012 gibts die Möglichkeit mit dem Befehl „Table“. Da kann man dann einen Link zu einer Excel Liste vergeben und diese dann importieren. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es diesen Befehl schon bei den Vorgängern gibt.Das wäre eine Möglichkeit.
Weiters gibts die Möglichkeit mit Visual Basic im AutoCAD zu arbeiten,d.h. man schafft sich seine Schnittstellen selbst. Da müsste man noch mehr recherchieren um die Befehle zu finden die dem Zugriff auf Excel über AutoCAD erlauben.

MFG

Hallo
tut mir Leid; mir ist so eine Schnittstelle nicht bekannt. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry,

mfG
Helmuth

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

Daher nun die Frage: gibt es in AutoCAD hierzu eine geeignete

Schnittstelle? Kann man diese
Datenausleitung in AutoCAD importieren?

GRuss

Andreas

ICh bin mir nicht ganz sicher wie du dir dad vorstellst.
Aber Du kannst eine Zeichnung als dwt datei abspeichern.
Als Grundvorlage die Du dann immer wieder verwenden kannst.
Vielleicht wäre es auch einfacher paralell eine Exelliste zu führen.
Oder Du speicherst dann die Änderung die du an der dwt vornimmst als dwg mit dem neuen Namen ab.
lg martin

Hallo Andreas,

leider kann ich Dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen.

Gruß Lthar

Hallo Andreas.
Es tut mir Leid,dass Deine Anfrage bei mir in’s Leere gelaufen ist, aber ich war ca. 3 Wochen verreist und finde Deine Anfrage jetzt erst vor.
Ich kann mir ungefähr vorstellen was Du machen willst. Dafür hat ACAD eine Routine, die meiner Meinung nach hierfür geeignet ist.
Man kann nämlich sogenannte ‚Blocks‘ erstellen und diese mit Textvaraiblen, sog. ‚Attributen‘ versehen.
Diese müssen erstellt und definiert werden werden beim Generieren der Blöcke. Die Attribute können Konstanten oder varable Werte enthalten. Fügt man einen solchen Block in eine Zeichning ein wird man im Dialog gefragt welcher variable Wert eingetragen werden soll.
Man kann alle diese Werte in als eine Textdatei extrahieren und in einer Datenbank verwenden. Umgekehr kann man auch die Textdatei editieren, so dass beim nächsten Aufruf der Zeichnung in den Blöcken, die geänderten Werte erscheinen.
Das Ganze ist im Handbuch unter „Blöcke und Attribute“ genauer beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim