Hallo,
ich hänge hier gerade an einem Datenverwaltungs-Problem. Für meine Dissertation will ich eine Patientendatenbank aufsetzen. Dazu werden ersteinmal Patientendaten aus einer Klinikdatenbank mittels Excel exportiert (Keine Angst, jeglicher Datenschutz ist berücksichtigt!).
Leider kann die Datenbank nicht eine einheitliche Tabelle ausgeben; ich habe hier in Folge ca. 40 Excel-2003-Tabellen mit Informationen die Verknüpft werden sollen. Das einzige Merkmal (oder auch: die einzige Spalte) das in jeder (Excel)Tabelle vorkommt ist der Patientenname, alle anderen Merkmale(Spakten) variieren. Ein Patient kann in mehreren Tabellen vorkommen, muss aber nicht. Manche Merkmale/Spalten) kommen in mehreren Tabellen vor, andere nicht - aber wie gesagt: Nur „Patientenname“ ist wirklich in jeder Tabelle drin, immerhin immer als die erste Spalte.
An Programmen steht MS Office 2010 Pro zur Verfügung, sprich, auch Access.
Die meisten Access-Tutorials gehen davon aus, dass man die Daten in ein Formular eingibt, so das sich das Problem mit der ID löst. Das hilft mir aber aktuell nicht weiter, ich sitze vor einem Datenberg, den ich schnell sortieren muss.
Meine einzige Idee bisher war das ganze mit sehr vielen SVERWEIS-Befehlen in Excel zu lösen, aber das ist langsam und fühlt sich irgendwie umständlich an.
Ich suche daher nach der schnellsten Möglichkeit alle diese Daten anhand des einen gleichen Faktors (Name) zu verknüpfen und zwar am besten in einer großen Tabelle, damit ich mit SPSS drüber gehen kann.
Vielen Dank im Voraus!