Datenmenge der Mails

Liebe/-r Experte/-in,
eine Frage:

Wir haben in LoNo 5 viele E-Mails gelöscht. Beim nächsten Start / Anmeldung waren mehr Datenmengen angegeben als vor dem löschen.
Was kann das sein?
Kann ich da in der Data etwas löschen?

Die Daten sind auf dem Server, auch LoNo 5

Gruß
Gerd

Hallo Gerd!

Ich nehme an, dass Du Mail-Dokumente in der Mail-Datei gelöscht hast.

Das erklärt, warum Du keine Reduktion des Speicherbedarfs erkennen kannst. Der Speicherplatz wird erst freigegeben, wenn die Datenbank mittels Compact bearbeitet wird. Dies läßt sich erreichen, in dem man in den Datenbankeigenschaften (Alt + Enter, Datenbank auswählen) auf dem Reiter i den Button Compact drückt. Es dauert eine Weile und wenn der Vorgang beendet ist, findest Du entspechende Meldungen in der Statuszteile. Das sollte helfen.

Ein Hinweis zur Sicherheit: Nichts auf Verdacht in Data löschen!

Beste Grüße

Smido

Lotus Notes 5?! Sie meinen die Notes-Version, die vor 12 Jahren erschienen ist? :wink:

Wie bei den meisten Datenbanksystemen, werden Löschungen erst einmal nur innerhalb der Datenbank-Dateien (hier nsf-Dateien) durchgeführt. Der vormals belegte Platz wird als frei markiert und wird für die nächsten, neuen Dokumente verwendet. Das ist sinnvoll, da so zum einen das Löschen wesentlich schneller durchgeführt werden kann, andererseits die Dateien auf der Festplatte nicht so stark fragmentieren.

Wenn man die Datenbank-Dateien verkleinern möchte, muss man eine Reorganisationslauf machen, in Notes-Lingo: kompaktifizieren, oder anders ausgedrückt, man muss den compact-Task über die Datenbank laufen lassen.

Auf dem Server muss man dazu in der Serverkonsole Folgendes eingeben:
load compact -c mail/mmüller.nsf
„mail/mmüller.nsf“ muss man natürlich entsprechend ersetzen. Man kann auch einfach „mail“ angeben, damit alle Datenbanken in dem Verzeichnis bearbeitet werden.

Hilft Ihnen das schon?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bahn
[email protected]

Hallo Gerd,

ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich gehe mal davon aus, dass es darum geht, dass aus z.B. Mail-Datenbanken Mails (mit Anhängen) gelöscht wurden, und trotzdem die Dateigröße der Datenbank (.nsf) nicht verringert wurde.

Grundsätzlich ist es in Lotus Notes (auch neuere Versionen) so, dass der durch das Löschen von Dokumenten frei gewordene Speicherplatz erst mal nicht frei gegeben wird.

Um dies dann zu erreichen kann direkt auf dem DOMINO-Server der Befehl „COMPACT“ (evtl. mit entsprechenden Parametern) ausgeführt werden, oder vom Notes-Client aus kann auch eine Komprimierung erfolgen, und zwar am einfachsten aus den Datenbankeigenschaften (Menü: Datei \ Datenbank \ Eigenschaften) heraus, dort findet man im zweiten Register „i = Info“ zum einen die Möglichkeit über die Schaltfläche „%“ zu sehen, wieviel Platz in der Datenbank tatsächlich genutzt wird, und darunter gibt es auch die Schaltfläche „Komprimieren“ mit welcher die Komprimierung auch für lokal auf der Festplatte gespeicherte Datenbanken durchgeführt werden kann.

Auf dem DOMINO-Server gibt es dann auch noch die Möglichkeit, den COMPACT-Befehl z.B. einmal pro Woche automatisch laufen zu lassen, wenn dies von Interesse ist, bitte nochmals melden.

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Gunter Friedmann
AGVA GmbH - Ludwigshafen

Wir haben in LoNo 5 viele E-Mails gelöscht. Beim nächsten
Start / Anmeldung waren mehr Datenmengen angegeben als vor dem
löschen.
Was kann das sein?
Kann ich da in der Data etwas löschen?

Die Daten sind auf dem Server, auch LoNo 5

Hallo Gerd,

die Größe der Datenbanken (NSF-Dateien) schrumpft nicht direkt nach dem Löschen von Dokumenten, sondern erst nach dem folgenden Compact. Dies kann entweder über ein Programmdokument auf dem Server ausgeführt werden (wöchentlich Samstag Abend bietet sich i.d.R. an) oder - sofern der auslösende Anwender über Managerrechte auf der Anwendung verfügt - über den Eigenschaftendialog der Anwendung. Ich hoffe allerdings, dass bei Euch „normale“ Anwender niemals mehr als Editorzugriff auf Anwendungen haben.

Wenn die Größe einer Anwendung zunimmt, ohne dass Dokumente geändert wurden, dann liegt dies i.d.R. daran, dass ein zusätzlicher Ansichtenindex aufgebaut wurde. Ab Notes 6 kann über den Adminclient die Größe der Ansichtenindizes einer Datenbank über die Aktion „Ansichten verwalten“ eingesehen werden. Ob dies in Notes 5 bereits möglich ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß
Markus