@ Genius , deine Aussage bezüglich des Neuaufsetzens nach Nutzung von CCleaner und CCenhancer ist absoluter Quatsch, diese Programme löschen (im Registrybereich) nur falsche Verknüpfungen , nicht genutzte dll’s, Programmreste deinstallierter Programme ecetera. Diese Programme beweisen täglich milionenfach Weltweit das sie Ihre Sache gut machen. Aggressiv wird hier überhaupt nichts entfernt.
Nach einer Reinigung der Festplatte sollte diese defragmentiert werden, zb mit Defraggler www.piriform.com/defraggler, in dem Programm findet sich dann auch unter "EINSTELLUNGEN/BOOTTIMEDEFRAG/Nur beim nächsten mal " ein Punkt der die Bootdateien defragmentiert, was wiederrum für ein schnelleres zugreifen auf die BOOTDATEIEN auf der Festplatte führt was die Startzeit des Rechners verringert .
Bei der normalen Defragmentierung wird die Zugriffszeit auf die Daten der Festplatte verringert und der Lesekopf der Festplatte nicht so stark beansprucht da er nicht dauernd die Position ändern muß.
Damit wird insgesamt die Performance des Rechners und die Belastung der Komponenten verbessert was auch für eine längere Lebensdauer des Gerätes sorgt.