Hallo auch,
ich möchte unter Linux (7.3 SuSE) eine Festplatte mit einem
Unix (Solaris) einbinden (Datenrettung). Könnt Ihr mir eine
paar hilfreiche
Tipps geben, wie ich dieses bewerkstelligen kann ohne das
es zu einem Datenverlust auf der Sun-Platte kommt.
Linux unterstuezt meines Wissens fast alle gaengigen
Dateisysteme.
Mit cat /proc/filesystems kannst Du dir die vom Kernel unterstützten Filesysteme anzeigen lassen. Falls dort das Solaris Filesystem nicht auftaucht, mußt Du den Kernel neu übersetzten (mit Solaris Filesystemsupport).
Du muesstest also einfach die Festplatte
einbauen und in /etc/mtab die entsprechend eintragen.
/etc/fstab ist die Datei in die es eingetragen werden muss. /etc/mtab listet nur die gemounteten Laufwerke auf. Ist aber eigentlich nicht nötig, da folgender Befehl auch ausreicht:
mount -t FilesystemType /dev/Gerätenummer /mountpoint
Grüße
Martin