Hi…
Mein Laptop ist mir abgestürzt, also, von meinem Schreibtisch,
und verweigert jetzt partiell den Dienst.
(Also, Abstürze beim arbeiten mit bestimmten Dateien.)
Also wohl ein Hardwareschaden an der Festplatte.
Sofort über Netzwerk oder externe Festplatte ein Image ziehen, am besten mit dem Programm ddrescue, das kann über fehlerhafte Sektoren drüberlesen. Wenn nur wenige Dateien wichtig sind, kannst Du versuchen, diese vorher einzeln zu kopieren.
Bevor das nicht gemacht ist, solltest Du den Rechner nichtmal einschalten, geschweige denn irgendwelche Rettungsversuche unternehmen.
Zumindest eine von den Dateien ist ziemlich wichtig, und ich
würde gerne wissen, ob es eine Chance gibt, die zu retten
(ReiserFS3 IIRC).
Der unbeschädigte Teil der Datei lässt sich sowohl aus dem Image als auch von der Platte rekonstruieren. Für den beschädigten Teil kann man ddrescue nochmal mit dem Parameter -r laufen lassen, um vielleicht doch noch etwas auslesen zu können - die Chancen stehen allerdings schlecht.
Ansonsten würde ich gerne wissen, wie beschädigt die
Festplatte ist - welche Scandiskequivalenten Programme gibt es
unter Linux?
Das passende Programm für Dein Dateisystem heißt wohl reiserfsck, testet aber eben hauptsächlich das Dateisystem. Programme, die die Festplatte sektorweise testen, gibt es sicher, aber ich kenne grade keins. Macht auch eigentlich nichts aus, denn die Tage der Platte sind gezählt. Die Ausfälle werden sich häufen, bis sie gar nicht mehr geht - du brauchst eine neue, besser gleich als zu spät.
genumi