Hallo Stefan,
wenn du wirklich prüfen willst, ob sich ein Datensatz verändert hat hilft imho auch keine ID, die ich aber in jedem Fall einbauen würde…
Ich hatte eine ähnliche Aufgabe. Dazu habe ich ein zusätzliches Feld „checkSum“ je Datensatz eingebaut in dem ich den „alten“ Zustand sichere. Ich habe dort einen xml Strom mit allen zu prüfenden Inhalten abgelegt.
Dann die Prüfung: Ein Programm, das den aktuellen Inhalt mit der checkSum vergleicht und die geänderten Zeilen anzeigt. Ich hab auch noch angezeigt, was sich geändert hat, also z.B. die Anzahle der Zeichen oder welches Feld. In diesem Programm muss man dann auch die checkSum neu setzen, also die angezeigten Änderungen akzeptieren. Das ist initial eh einmal nötig, also dort auch „Alle zurücksetzen“ ermöglichen!
Passt das zu dem was du vorhast? Oder hab ich das Thema verfehlt?
mfg
Dirk.Pegasus