Datensätze gefunden oder nicht gefunden?

Hallo,
ich habe eine Routine, in der ich Daten aus einer Tabelle lesen möchte und dann anzeigen möchte.
Das ist Problem ust es aber, daß ich nicht weiß, ob ein Datensatz gefunden wird oder nicht. Das Teilprogramm sieht wie folgt aus:

Datenbankverbindung …

rstein.Open „select b_name from benutzer where b_name = '“ & bn.value & „’“, …

Dann frage ich nach:
if rstein.recorscount > 1 then

else

end if

Aber rstein.recordset liefert immer den Wert -1. Was muß ich hier abfragen, um zu wissen, ob meine Select-Anweisung mind. einen Datensatz geliefert hat oder nicht?

Gruß

Rezaei

Hallo Rezaei,
auch auf die Gefahr hin, Dich zu langweilen.
Bevor Du die Recordcounts abfragst, schreibe ein .movelast

Dazu der entsprechende Abschnitt aus der MSDN:

Bemerkungen

Mit der RecordCount-Eigenschaft können Sie herausfinden, auf wie 
viele Datensätze in einem Recordset- oder TableDef-Objekt 
zugegriffen wurde. Die RecordCount-Eigenschaft zeigt erst an, 
wie viele Datensätze in einem Recordset-Objekt vom Typ Dynaset, 
Vorwärts oder Snapshot enthalten sind, nachdem auf alle Datensätze 
zugegriffen wurde.

… und genau das erreichst Du, indem Du den Zeiger auf den letzten Datensatz stellst.

Gruß, Rainer

Hallo,

Hi,
hat dir der Artikelbaum http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?.. nicht geholfen?
Gruß.Timo

Hallo,

also ueblicherweise fraegt man doch wohl mit

if not rstein.EOF then …

Wird kein Datensatz gefunden, ist .EOF true.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,
danke für schnelle Antwort, aber das mit MoveLast hatte ich auch noch vor meiner If-Anweisung.
Wenn mind. ein Datensatz gefunden wird, funktioniert, aber wenn keine Datensätze in der Tabelle gefunden werden, bekam ich die folgende Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 3021
Entweder BOF oder EOF ist True, oder der aktuelle Datensatz wurde gelöscht. Der angefordete Vorgang benötigt einen aktuellen Datensatz.

Habe aber den Grund gefunden. Für alle , die die Lösung wissen möchten:
Es hat dieser Eintrag gefehlt:
rstein.CursorLocation = adUseClint
Diese Zeile muß vor der Select-Anweisung stehen.

Gruß

Rezaei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
doch, hat mir viel gehplfen, aber nicht bei dieser Frage, aber habe ich den Grund gefunden, warumm es nicht geklapt hatte. S. meine Antwort unten.

Gruß

Rezaei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hi,
und was schrieb ich vor ein paar Tagen ? :
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß.Timo

doch, hat mir viel gehplfen, aber nicht bei dieser Frage, aber
habe ich den Grund gefunden, warumm es nicht geklapt hatte. S.
meine Antwort unten.

Gruß

Rezaei

Hallo,

Hi,
hat dir der Artikelbaum
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?..
nicht geholfen?
Gruß.Timo