Hi Mimi,
Ich habe eine Tabelle mit ziemlich vielen Datensätzen. Ich
möchte sie zunächst alle (z.B. nur die 3 relevanten Spalten)
in einem Formular(!) anzeigen lassen. Zur Not auch in
Tabellenform (mit Rollbalken nach unten?), aber innerhalb des
Formulars. Geht das?
Ja. Am besten, Du verwendest den Formular-Assistenten. Dort waehlst Du zuerst die entsprechende Tabelle und dann die Spalten
fuer Dein Formular. Als naechstes kannst Du unter verschiedenen
Anzeigearten auswaehlen. Nimm einfach Tabellarisch.
Dann möchte ich bestimmte Datensätze selektieren, das heißt,
ich möchte in diesem Formular in Kombifeldern(?) z.B. Worte
aussuchen, die in einer bestimmten Spalte bei den Datensätzen
vorhanden sein sollen. Alle Datensätze bei denen es nicht
vorkommt, sollen verschwinden.
Wie kann ich das realisieren? Mit Filtern? Geht das überhaupt?
Da kommst Du um etwas mehr Arbeit nicht drumrum. Oeffne das mit dem Assistenten erstellt Forumlar in der Entwurfsansicht.
Fuege (ev auch mit dem Assistenten) ein Kombinationsfeld ein und
trage Deine Werte ein. Anschliessend rufst Du ueber die rechte
Maustaste die Eigenschaften auf. Dort kannst Du unter „Ereignis“ z.B. „Beim klicken“ ein Ereignis zufügen z.B. ein eigenes Programm, ein Makro usw.
Nun musst Du aber erstmal aus dem Formular raus. Erstelle in Access eine neue Abfrage (auch gleich mit dem Assistenten). Nun
die Abfrage in der Entwurfsansicht erstellen. In einer Spalte
auf Kriterien klicken, rechte Maustaste und dann „Aufbauen“.
Es startet der Abfrageeditor. Dort suchst Du nun in Deinem Formular das Kombinationsfeld und setzt es gleich dem entsprechenden Feld aus der der Abfrage zugrundeliegenden Tabelle.
Fertsch.
Wär klasse, wenn Ihr mir helfen könntet! Am Besten auch in
einer „Sprache“, die ich ohne viel Ahnung verstehen kann?!
Danke!
Ich hoffe, dass ist mir gelungen.
Gruesse
Chris