Hallo,
danke für deinen tipp, aber
Me![Text1].Locked=true
Me![Text2].Locked=true
Me![Text3].Locked=true
das funktioniert leider auch nicht, egal ob ich es true oder
false setze, ich kann immer noch in die felder überschreiben.
ja, und WO ,bzw. WANN führst Du die Codezeilen aus??
deinen anderen tipp verstehe ich nicht so ganz, was steht denn
für die marke L?
(Fast) jedes Steuerelement hat die Eigenschaft „Marke“ (Eigenschaftenfenster/Andere). In diese Eigenschaft(enzeile) schreibst Du den Buchstaben L (soll für L ocked stehen) als „Kennung“ oder „Markierung“.
und muss ich dann noch button zum sperren und
entsperren einfügen?
Wenn Du den vorgeschlagenen Code (und auch den Hinweis von That’s not all…) mal lesen würdest, dann ist diese Frage auch schon beantwortet.
Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL
PS: Feedback erwünscht!