Datensatz in Kombinationsfeld anzeigen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Basis ist eine Datenbank, die bestimmte Datensätze in Formularen aufschlüsselt und anzeigt. Zur genaueren Analyse der Daten habe ich ein Kombinationsfeld angelegt.
Über dieses Kombinationsfeld ist es möglich neue Datensätze, inkl. Formularschlüssel (genannt „ErRORID“) anzulegen, die in einer separaten Tabelle abgespeichert werden. Dies funktioniert alles.
Nun mein Problem:
Wenn ich einen Datensatz bereits analysiert habe (damit bereits einen Wert in das Kombinationsfeld eingetragen und abgespeichert habe) und ihn wieder aufrufe, möchte ich nun, dass das Kombinationsfeld genau diesen Wert aufruft und mir anzeigt.
Zwar zeigt das Kombifeld in der Drop-Down Liste die neuen Werte, aber eben nicht direkt den neu eingespeicherten wert.

Kann mir da bitte einer Helfen??

vielleicht noch zu den Kriterien:
Schlüsselwert für das Formular und das Kombifeld ist „Errorid“ und ich trage einen „Fehlertext“ ein.

Für Hilfe wäre ich dankbar!!

Moin, delvf,

 Sub Kombinationsfeld\_Change
 Kombinationsfeld.Requery
 End Sub

Damit wird die Quelle für das Kombinationsfeld aufs Neue gelesen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

danke für deine Antwort. Aber leider gibt es dabei nun Probleme:
Wenn ich genau den Code eingebe, kommt direkt eine Fehlermeldung,wenn ich einen neuen Text in das Kombinationsfeld eingeben möchte.
Außerdem wird mir leider der Eintrag noch immer nicht oben im Kombinationsfeld angezeigt. Er ist nur in der Liste.

Ich benötige irgendwie einen Code, der die neuen Daten aus der Tabelle mit den angezeigten Daten im Formular über die Errorid verknüpft, damit dann das Komib-Feld genau den Wert anzeigt, der der Errorid entspricht…
Danke schonmal!
Gruß
Gloria

Hi Gloria,

dann müssen wir wohl nochmal zurück auf Start :frowning:

Zwar zeigt das Kombifeld in der Drop-Down Liste die neuen
Werte, aber eben nicht direkt den neu eingespeicherten wert.

Diese Passage habe ich nur flüchtig gelesen, verstehe sie auch jetzt noch nicht ganz. Was steht bei den Eigenschaften des Kombifeldes als Herkunftstyp und als Datensatzherkunft?

Wenn ich ein Feld in einem Datensatz aus einem Wertevorrat befülle, dann stelle ich genau dieses Feld als Kombifeld dar. Somit besteht gar keine Chance, irgend etwas nicht Synchronisiertes anzuzeigen.

Wenn ich genau den Code eingebe, kommt direkt eine
Fehlermeldung

Welche? Hellsehen kann ich (noch) nicht :wink:

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

also hier nochmal eine Erläuterung:

Ziel ist es Daten zu analysieren. Dafür werden Texte in ein Kombinationsfeld eingegeben und dann in eine Tabelle inkl. Ihrer ID abgespeichert.
Rufe ich den gleichen Datensatz wieder auf, möchte ich nun, dass der Text zu ID im Kombinationsfeld angezeigt wird. Direkt oben in der Leiste, sodass ich den Eitnrag nicht erst auswählen muss.

Gebe ich deinen Code ein, so sagt Access „Sie müssen erst einen Wert eingeben und speichern…“, sobald ich den ersten Buchstabe eintippe.

Herkunfstyp ist Tabelle/Abfrage, Datensatzherkunft ist meine „Fehleranalyse“ - Tabelle.

Hilft dir das weiter??
Danke!!
Gruß
Gloria

Hi,

bei mir wird es leider nicht automatisch im Kombifeld angezeigt…
Habe auch schon unterschiedliche Versuche unternommen das Feld zu aktualisieren etc.
Aber das Kombifeld bleibt leer.

Kann das leider nicht hochladen, weil das ganze zu groß ist.
Aber trotzdem danke für die Hilfe.

Hi Gloria,

Kann das leider nicht hochladen, weil das ganze zu groß ist.

mach eine Kopie und schmeiß alles raus, was nicht zur Fragestellung gehört.

Aber trotzdem danke für die Hilfe.

Noch nicht!

Gruß Ralf