Hallo Forum,
ich habe ein Formular über das ich ein Popup öffne.
Dieses Popup enthält ein weiteres Formular, welches datensätze aus meiner MySQL-DB anzeigt.
Ich möchte nun aus dem popup einen Datensatz per Mausklick markieren (nur markieren) und möchte den markierten Datensatz per Javascript auf das Hauptformular übertragen. Die Felder dafür sind im Hauptformular selbstverständlich vorgesehen.
Soweit so gut!
Zu meinem Problem:
Markiere ich irgendeinen Datensatz aus dem popUp, wird aber immer nur der letzte angezeigte Datensatz auf das Hauptformular übertragen. Der Grund dafür ist mir leider noch nicht aufgefallen.
Hier der Code:
Einzelmahnung erstellen
td {
font-size: small;
}
.tr_font {
font-size: medium;
font-weight: bold;
color: #ffffff;
}
var oldRow = null;
function doIt( evt )
{
var selectedRow = ( evt.target || evt.srcElement );
while ( selectedRow.tagName != „TR“)
selectedRow = selectedRow.parentNode;
if ( oldRow )
{
oldRow.style.backgroundColor = „“;
if ( oldRow == selectedRow )
{
oldRow = null;
return true;
}
};
selectedRow.style.backgroundColor = „orange“;
oldRow = selectedRow;
}
function beenden () {
var antwort = confirm(‚Moechten Sie das Fenster wirklich schliessen?‘);
if(antwort != true) {
return false;
exit;
}
else {
window.close(this);
}
}
//–>
$ergebnis = mysql\_query( $extras ) or die("Fehler 5: " . mysql\_error()); $count = "SELECT count(\*) FROM rechnung WHERE zahlungsstatus='offen'"; $ergebnis2 = mysql\_query( $count ) or die ("Fehler 6: " . mysql\_error()); $zaehler1 = mysql\_result($ergebnis2,0); echo $zaehler1; global $zaehler1; //$datensatz = mysql\_fetch\_array($ergebnis); ?\>RechnungsnummerMahnempfängerZahlungsstatus<?php while ($mahnnr = mysql_fetch_array( $ergebnis ))
{ $color = ($i % 2) ? "#84c1de" : "#FFFFFF"; ?\><?php $ids = htmlspecialchars(@$mahnnr['id']);
$idsNeu = "nr\_".$ids; $nr = htmlspecialchars(@$mahnnr['Rechnungsnummer']); $auftraggeb = htmlspecialchars(@$mahnnr['Mahnempfaenger']); $name = htmlspecialchars(@$mahnnr['Name']); $vers = htmlspecialchars(@$mahnnr['Versicherung']); $brutto = htmlspecialchars(@$mahnnr['Bruttobetrag']); $zziel = htmlspecialchars(@$mahnnr['Zahlungsziel']); $zstatus = htmlspecialchars(@$mahnnr['zahlungsstatus']); echo '|'; echo "".$nr; echo 'function copyIt(){ var ids="'.$idsNeu.'"; var auftraggeb="'.$auftraggeb.'"; var name="'.$name.'"; var vers="'.$vers.'"; var zziel="'.$zziel.'"; var zziel="'.$zziel.'"; var brutto="'.$brutto.'"; ids = "'.$nr.'"; self.opener.document.einzelmahnung.x\_auftragsnr.value = ids; self.opener.document.einzelmahnung.x\_mahnempf.value = auftraggeb; self.opener.document.einzelmahnung.x\_name.value = name; self.opener.document.einzelmahnung.x\_vers.value = vers; self.opener.document.einzelmahnung.x\_zstat.value = zziel; self.opener.document.einzelmahnung.x\_brutto.value = brutto;}'; //echo 'function copyIt(){ self.opener.document.einzelmahnung.x\_auftragsnr.value = this.document.mahnnr.getElementById("'.$idNeu.'").x\_auftragsnr.value }'; echo "".htmlspecialchars(@$mahnnr['Mahnempfaenger']).""; echo "".htmlspecialchars(@$mahnnr['zahlungsstatus']).""; echo ""; $i++; } mysql\_close(); ?\> PREHTML\> Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wo genau in Javascript der Fehler steckt? Besten Dank und viele Grüße aus Köln