Hallo,
hm, eine interessante wie schwierige Frage, die ich so noch nie gehört habe:
interessant deshalb, weil ich mich frage, 1. über welchen Kanal die Botschaft Ihre Daten bezieht und 2. ob es rechtens ist, deshalb die Einreise zu verweigern. Zumindest letzteres hat aber whl nichts mit Datenschutz zu tun. Zur Frage wo die Daten herkommen: Haben Sie etwas unterschrieben im Rahmen der Antragstellung, dass sich die Botschft AUskünfte einholen darf?
Gibt es überhaupt eine schriftliche Antwort der Botschaft oder wurde das nur mündlich/telefonsich gesagt?
Was die Herausgabe von Daten angeht, so ist es nach meinem Kenntnisstand so, dass eine Botschaft exterritoriales Gebiet ist, d.h. die Botschaft unterliegt nicht deutschem Datenschtzrecht. D.h. es kann ohnehin gesammelt werden was immer als nützlich erachtet wird und auch die Auskuftserteilung ist nach US-recht m.W. nicht klar geregelt. Nicht umsonst gelten die USA in Bezug auf den Datenschutz als „unsicheres Drittland“.
Beste Grüße,
Ralf Becker