Datenschutz Google analytics anonymizeip prüfen

Hallo,
dass man hinsichtlich Google ananlytics die IPs anonymisieren muss weiss ich, hab ich auch überall eingebaut, DS-Erklärung upgedatet usw.

Frage: wie überprüfe ich die Wirksamkeit der Anonymisierungs-Funktion? Ob es der Code ordentlich gefressen wurde?

In einem älteren Forum hab ich gelsen, dass man mit Firebug sehen kann ob das richtigt funzt. Aber das war wohl eine eine Uralt-Version des Plugins. Irgendwie sieht das nun anders aus…

WIE bzw. WOMIT KANN ICH ALSO SEHEN, OB GOOGLE DIE IPs ORDNUNGSGEMÄSS KÜRZT?

THX for help,
Rolf

Hallo Rolf,

meiner Meinung nach kannst du nie sicher sein, ob Google die IP’s wirklich anonymisiert, denn bei jeder Anfrage an einen Google-Server wird die volle IP mitgeschickt. Geht ja nicht anders. Deswegen weißt du nie was Google mit den IP’s macht.

Solange du die Option aber aktiviert hast, kann dir zumindestens kein Anwalt was. Weil du hast ja alles getan was ging. Hier noch ein Link zum Thema:

http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitr…

Solltest du es aber wirklich ernst mit dem Datenschutz meinen, dann kann ich dir nur www.piwik.org empfehlen. Damit hast du alle Daten auf deinem eigenen Server.

mfg Klaus

Hallo,
leider kann ich in dieser Frage nicht helfen!

Freundliche Grüße

hanselmann

Hallo Ralf,
leider habe ich mich mit Google analytics bisher nicht beschäftigt, Ich gehe einmal davon aus das du, wenn du auf einem Fremd PC dies aufruftst dann sehen kannst ob die anonymisierung funktioniert nur so ein Gedanke. aber es gibt eine Ganze Menge solcher kleinen PRG zum auslesen und verbergen der eigenen IP.
also soweit so gut
Gruß
Werner - firstinline

Sorry, hier kann ich leider überhaupt nicht weiterhelfen!

LG
Jette

Hallo,

oh da triffst du mich auf dem falschen Fuß. Mit Firebug überprüfe ich meine Einstellungen, was Farbe und Design betrifft aber deine Frage geht leider über meinen Wissensstand hinaus. Tut mir leid!

Ich wünsche dir dennnoch schnelle Hilfe und sende dir nette Grüße
Michaela

Hallo,
der Foreneintrag bezüglich Firebug war garnicht so schlecht und ist immernoch aktuell. Auf der folgenden Seite wird unter dem Punkt „Prüfen der Funktionalität“ die Vorgehensweise genau erläutert.
http://blog.webalytics.de/tag/_anonymizeip/
Einfach mal ausprobieren.

Freundliche Grüße aus Berlin

Hi
Das ist leider nicht meine Expertise … sorry