Hallo,
es gibt ja auf den Plattformen myheritage.de oder ancestry.de die Möglichkeit, seinen Familienstammbaum online anzulegen. Ich spreche hierbei nur von den kostenlosen Varianten dieser Dienste.
Der Vorteil den ich z.B. bei myheritage sehe ist die unvergleichliche Übersicht. Alle Ahnenforschungsprogramme bieten Stammbäume, in denen immer nur die Eltern aller Personen sichtbar sind. Nie die Geschwister. Bei myheritage hat man eine Übersicht auch über alle Geschwister und somit zu eventuell noch lebenden Verwanten.
Jetzt ist man natürlich erstmal skeptisch was mit den Daten passiert. Es handelt sich ja um Name, Geburtsort, Geburtsdatum, Foto, Heiratsdatum. Den Toten ist es ja egal aber welcher konkrete Nachteil kann denn den lebenden Personen entsehen, wenn die genannten Daten in dieser Datenbank gespeichert sind?
Laut AGB dürfen die mit den Daten alles machen, aber was kann das schlimmes sein? Ohne Emailadresse kein Spam. Ohne Kontonummer kein Betrug. Werbung im Briefkasten?
Wenn man auf Facebook etc. sehr persönliches Preis gibt à la „saufen und schlafen ist alles für mich“ ist es klar wo der Nachteil liegen kann. Aber wo liegt die Gefahr bei Geburtsort und Geburtsdatum + eventuell Foto? Sind das überhaupt kritische Daten?