Datensicherung für Dummies mit externer Festplatte

Hallo zusammen,

ich habe einen Rechner und eine externe Festplatte.
Ich möchte die externe Festplatte dauerhaft am Rechner angeschlossen
haben und die mittlerweile volle Festplatte des Rechners auf die
externe Festplatte auslagern.

Gibt es eine einfach zu bedienende Software, die mir eine Kopie der Festplatte erstellt und die Daten auf der Rechnerfestplatte danach löscht? Natürlich nur Dateien, bei denen das möglich ist und die auf der externen Festplatte gespeichert wurden.

Ich könnte natürlich die einzelnen Dateien verschieben, ich suche aber eine Software, die eine gewisse Vorauswahl trifft zwischen Systemdateien und eigenen Daten.

Oder anders ausgedrückt: Ich möchte möglichst einfach meinen eigenen Kram von der Rechnerfestplatte auf die externe Festplatte bekommen und danach wieder Platz haben auf der Rechnerfestplatte.

Vielen Dank und Grüsse !

thb

Naja, Du müßtest der Software ja schon sagen, welche Dateien von wo nach wo sollen. Sprich, wenn Du z.B. alle Word und Excel Dateien sichern möchtest, kannste natürlich nach allem was .doc oder .xls als Dateiendung hat suchen lassen und das rüberziehen, aber da wirst Du auch so manche ReadMe-Datei verschiedener Programme mit einschließen.

Es kann auch sein, daß Du mit anderen Programmen arbeitest, deren Daten Du gesichert haben möchtest.

Am besten ist es, wenn man alle seine wichtigen Daten in einem Ordner hat (darin können ja ruhig Unterordner sein), denn man dann einfach auf die externe Platte zieht, oder eben mit der „sync’en“ läßt per Backup-Software. Eine Auswahl derer findest Du hier:

http://www.freeware.de/backup-software/

Hy,

Oder anders ausgedrückt: Ich möchte möglichst einfach meinen
eigenen Kram von der Rechnerfestplatte auf die externe
Festplatte bekommen und danach wieder Platz haben auf der
Rechnerfestplatte.

Schau Dir ggf. mal Synchron an.
http://synkron.sourceforge.net/index.shtml

Damit „synchronisierst“ Du Alle Daten von Ort A (=interne HDD) nach Ort B (=externen HDD).
Du KANNST natürlich einfach alle daten von A nach B verschieben, aber dann sind die Daten ja nicht mehr auf A. Wenn B einmal kaputt geht ist ALLES weg.
Also würde ich z.B. nur die gerade lebensnotwendigen Daten von A nach B kopieren (oder synchronisieren) und das was man nicht mehr braucht eben auf A löschen.

Man KANN allerdings auch z.B. per tar (bei Linux) oder Windows Backup oder oder oder entsprechende Archive erstellen (was einem richtigen Backup recht nahe kommt).
man KANN aber auch ein komplettes festplatten Image von A erstellen und nach B transferieren.

Ich persönlich würde mir erstmal Synchron anschauen und dann schauen was die Backup Strategie werden soll.

Gruß
h.

ich habe einen Rechner und eine externe Festplatte.
Ich möchte die externe Festplatte dauerhaft am Rechner
angeschlossen
haben und die mittlerweile volle Festplatte des Rechners auf
die externe Festplatte auslagern.

Das hat dann aber nichts mehr mit „Datensicherung“ zu tun.

Gibt es eine einfach zu bedienende Software, die mir eine
Kopie der Festplatte erstellt und die Daten auf der
Rechnerfestplatte danach löscht? Natürlich nur Dateien, bei
denen das möglich ist und die auf der externen Festplatte
gespeichert wurden.

Nein, gibt es nicht. Solche Programme können nicht zaubern.

Oder anders ausgedrückt: Ich möchte möglichst einfach meinen
eigenen Kram von der Rechnerfestplatte auf die externe
Festplatte bekommen und danach wieder Platz haben auf der
Rechnerfestplatte.

Anderer Vorschlag: Kauf dir 'ne größere oder zweite Platte für den Rechner und verwende die externe Platte auch tatsächlich als Datensicherung. Fesplatten mit IDE oder SATA kosten unter 100.- für 500GB.