Hallo Wissende ,
ich habe auf meiner 160GB SATA- Platte zwei Partitionen, die eine für XP, die andere für Linux (Ubuntu, Dapper Drake, 6.06.1). Nun meine Frage: Ich würde gerne eine Datensicherung- Partition komplett, durchführen, denke und hoffe auch, dass ich die entsprechende Software dafür habe, will Paragon Drive Backup 7.5 SE benutzen, nicht weil ich keine neuere Version habe (auf der Chip ist ja gerade 8.0 erschienen), sondern weil ich für diese Version ein Plugin für eine Bart PE CD habe, und das brauche ich leider, weil ich merken musste, dass das Notfallmedium der 8.0 Version leider keine USB- Laufwerke und auch dummerweise keine CD/DVD- Laufwerke erkennt. Soweit, so gut und schlecht also. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich nun die gesicherte XP- Partition tatsächlich mal zurückspielen muss, was passiert dann mit dem Bootsektor, in dem sich meines bescheidenen Wissens nach ja der Grub- Bootmanager von Ubuntu befindet? Paragon gibt zwar an, den Bootsektor mitzusichern - als Option- zeigt aber Null Byte an, wenn man das anklickt. Der Bootsektor ist zwar klein, aber irgendwas wird ja wohl drin sein, was eine Größe hat…
Gruß
Hermann