Hallo,
habe seit einigen Jahren AllwaySync Pro in der jeweils neuesten Version. Nun ist mir aufgefallen, daß bei Sicherungen einige Dateien fehlen, die vorher auf der Zielfestplatte drauf waren. Das ist das eine Problem.
Das andere Problem ist, wenn ich im Filter Dateien von der Sicherung ausschließe, werden diese nicht ausgeschlossen. Z.B. soll der Ordner mit Unterdateien „C:\TAB*.*“ ausgeschlossen werden, den trage ich in den Ausschluß-Filter ein - trotzdem werden diese Dateien gesichert, das verstehe ich nicht.
Ist ja an sich ein gutes Sicherungsprogramm, aber viel zu kompliziert, vor allen Dingen, wenn Dateien gelöscht werden, die man behalten möchte. Die Sicherheitsvorkehrungen gegen das Löschen muß man auch vorgeben, nämlich, wohin die gelöschten Dateien verlagert werden sollen. Es sollte doch selbstverständlich sein, daß in der Standardeinstellung einer solchen Software solche Fehler nicht geschehen.
Mag ja sein, daß ich diese Software überstrapaziert habe, weil ich manchmal mein System neu mit einem vorherigen Image wiederhergestellt habe – doch diese Software vergleicht die zu sichernden Daten mit denen auf dem Sicherungsdatenträger. Dann sollte es doch stimmen?
Wer weiß Rat?
Gruß
Ferdinand