Das mit dem Synology NAS, ist „techno-freak-Unfug“ … es ist
in der harten Realität fast völlig unbrauchbar und nicht
zuverlässig. Es braucht nur eine kleine Stromstörung, bei Dir
Zuhause und dann kannst Du nur noch hoffen, dass das NAS
wieder richtig startet.
dafür hast du doch bestimmt ein paar quellen, ich hab einige von den dingern gesehen und betreibe auch ein paar und bin eigentlich über die letzten 5 jahre mehr als zufrieden damit
Auch der Faktor „menschliches Versagen“, ist da nicht zu
unterschätzen … da braucht es bei Dir zuhause nur jemanden,
der „Strom sparen will“ und Dir dann das NAS abschaltet (oder
den Router, die Internetverbindung,…).
oder die bude abfackelt, die wohnung an terroristen vermietet oder der dich nicht mag und deswegen dein nas mit peffer und salz zu sich nimmt, aber wie wahrscheinlich ist das?
Und wenn Du dann in einem Hotel angekommen bist … dann geht
der Wahn erst so richtig los: oftmals sind W-LAN Internet
Verbindungen, in Hotels derartig schlecht, dass Du selbst mit
dem Herunterladen, von Emails grosse Probleme hast. Die
hinauflade Geschwindigkeit ist viel kleiner, wie die downloade
Geschwindigkeit. Und wenn Du Pech hast, dann hast Du es mit
einem Idioten, vom Hotel zu tun, der Dir mit seinem
Smartphone, in der Hand, „beweisen“ will, dass das Hotel W-Lan
bestens funktioniert … oftmals sind diese Leute derartig
dämlich, dass sie Dir eine im Cache gespeicherte Seite
vorführen, um zu „beweisen“, dass alles bestens geht.
ja, die werden dich so lange belästigen, bis du gar nicht mehr auf die idee kommst, das internet zu nutzen und wenn du dir die genau ansiehst, sehen die so aus, als würden sie eine nas zum frühstück verspeisen. den upload mit der app über nacht laufen zu lassen, wenn die pennen oder saufen ist natürlich unmöglich, weil du weisst schon, böse und so
Ich speichere unterwegs Fotodateien auf 3 Arten:
1 normalerweise nehme ich mein SUB-Notebook mit (das wiegt 1,1
kg) und das hat Platz für ein paar hunderttausend RAW-Fotos
und mit dem Sub-Notebook nehme ich auch noch eine externe HDD
mit, auf der ich die Daten (Fotos) sichere.
nee, da hast du völlig recht, ich würde auch von einem sub notebook abraten, stell dir vor,
so als beispiel, was dem alles passieren kann:
Auch der Faktor „menschliches Versagen“, ist da nicht zu
unterschätzen … da braucht es bei Dir zuhause nur jemanden,
der „Strom sparen will“ und Dir dann das NAS abschaltet (oder
den Router, die Internetverbindung,…).
am besten nimmst du einen desktop rechner mit, da kannst du problemlos 4 festplatten und mehr einbauen und millionen von bildern speichern
2 Ich habe auch ein (Android)-Tablet, an welches ich eine
externe HDD anschliessen kann (oder einen USB Stick) (ich
weiss nicht ob das auch mit einem I-Pad geht)
siehe oben
3 und wenn ich dann unterwegs Zeit habe, dann speichere ich
meine Fotos auf einem Cloud-Server, zum Beispiel auf Drop-Box
… über diesen Link: http://db.tt/rXE0DEx bekommst Du
mindestens 2 Gb gratis Speicher auf Dropbox (es ist auch
möglich, mehrere Konten, mit verschiedenen Email-Adressen, mit
jeweils 2 Gb zu öffnen …) (vielleicht sind es inzwischen
auch 5 Gb … ich weiss das nicht auswendig)
mal ganz ehrlich, oben beschreist du, das man ums verrecken keine internetverbindung im hotel bekommt und dann soll er es in eine cloud laden? entscheid dich doch mal
Cloud Server laufen in grossen Rechenzentren, dort werden die
Daten dauernd gesichert und Stromausfälle sind auch extrem
selten … und wenn Du dann, wie ich einen „normalen“
Computer verwendest, dann kanst Du die Fotos, in einen
Truecrypt Container packen … damit ist auch das Rest Risiko,
dass der Cloud-Betreiber, die Dateien „anschaut“, beseitigt.
und clouds fallen nie aus oder sind auch immer erreichbar, da passiert es nie, das z.b. die cloud tage lang nicht erreichbar ist und die daten verloren sind… nie… nicht so wie bei amazon, nie passiert das… oder vielleicht doch?
und stell dir mal den menschlichen faktor vor, wenn jemand in einem datencenter strom sparen will und den notauschalter drückt…
Vom Colud Server kannst Du die Daten, dann, wenn Du wieder
zuhause bist, auf Dein NAS runterladen.
und hat damit nur die doppelte arbeit und auch noch zusätzliche fehlerquellen
mal ganz ehrlich, bist du wirklich in der it?
hth
PS: antwort gibt direkt auf die frage, hier würde sie untergehen