Datensicherung - Suche freeware

Hallo,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem kostenlosen Programm zur Datensicherung.

Folgende Funktionen müssen vorhanden sein:

  • Komprimierung/Packen der Daten
  • Einschließen auch von Unterverzeichnissen
  • automatische Sicherung zu frei wählbaren Zeiten (z.B. auch stündl.)
  • nur neue/geänderte Daten sollen erneut gesichert werden (inkrementelles speichern)

Habe vorher eine Lizenz für backup-express besessen.
Auf der Suche nach freeware habe ich bisher nur personal-backup entdeckt, aber dort kann das backup nur 1-mal täglich durchgeführt werden?!

Was verwendet ihr und was könnte meinen Erwartungen entsprechen?

LG. Cary

Folgende Funktionen müssen vorhanden sein:

  • Komprimierung/Packen der Daten
  • Einschließen auch von Unterverzeichnissen
  • automatische Sicherung zu frei wählbaren Zeiten (z.B. auch
    stündl.)
  • nur neue/geänderte Daten sollen erneut gesichert werden
    (inkrementelles speichern)

Wie wäre es, wenn du dafür einfach einen Packer über die Kommandozeile verwendest und das als geplanten Task einrichtest?
Z.B mit arj32 so in etwa:

arj32 -u Backup.arj „Dir1“ „Dir2“ …

Ach ja, geht übrigens auch gut mit dem Kommandozeilentool „ntbackup“ von Win2K / XP und einem geplanten Task, dann kannst Du auch auf Bänder schreiben.

Gib einfach mal

ntbackup /?

ein, dann erscheint ein nettes Hilfefenster

Vielen Dank für den Tipp.
Werde mich da mal etwas erkundigen … nur leider habe ich von DOS, Batch-Dateien und Co. bisher noch keine Ahnung.
Gibt es da vielleicht schon fertige Skripte?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

arj32 -u Backup.arj „Dir1“ „Dir2“ …

Werde mich da mal etwas erkundigen … nur leider habe ich von
DOS, Batch-Dateien und Co. bisher noch keine Ahnung.
Gibt es da vielleicht schon fertige Skripte?

Hm, Beispiele gibt es sicherlich, z.B. in der Hilfedatei des Programms, aber eigentlich macht die Zeile oben schon genau das, was Du möchtest.
-u steht für Update, mit -a statt dessen würdest jedesmal die komplette Sicherungsdatei Backup.arj neu erstellen

Wo hin möchtest Du denn sichern, auf Bänder oder in Dateien?
Und was? Ganze Verzeichnisse / Laufwerke?

Hallo Cary

Was verwendet ihr und was könnte meinen Erwartungen
entsprechen?

Und wie wäre es, wenn du es mal mit einem ausgewachsenen Backup probierst?
http://www.vontis.de/kwsdb/soft_db.html

der hinterwäldler

Ansich eine gute Idee. Aber ich brauche die Software auch für kommerzielle Nutzung!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ansich eine gute Idee. Aber ich brauche die Software auch für
kommerzielle Nutzung!

Nun ist aber gut, sind die paar €s die Sicherheit eurer Daten nicht wert?

der hinterwäldler

1 Like

Ich hätte das zwar nie für möglich gehalten, …

Ansich eine gute Idee. Aber ich brauche die Software auch für
kommerzielle Nutzung!

Nun ist aber gut, sind die paar €s die Sicherheit eurer Daten
nicht wert?

… aber ich bin hier ganz Deiner Meinung.

Wunder geschehn!

Schönen Gruß

Christian

Hallo,

bin schon seit längerem auf der Suche nach einem kostenlosen
Programm zur Datensicherung.

Naja, wer ist das nicht…

Folgende Funktionen müssen vorhanden sein:

  • Komprimierung/Packen der Daten
  • Einschließen auch von Unterverzeichnissen
  • automatische Sicherung zu frei wählbaren Zeiten (z.B. auch
    stündl.)
  • nur neue/geänderte Daten sollen erneut gesichert werden
    (inkrementelles speichern)

les Dir vielleicht u.a. mal http://www.winrar-support.de/phpB/viewtopic.php?t=9 durch. Das Kommandozeilentool RAR ist kostenlos und wird genau für solche Sachen eingesetzt.

Habe vorher eine Lizenz für backup-express besessen.
Auf der Suche nach freeware habe ich bisher nur
personal-backup entdeckt, aber dort kann das backup nur 1-mal
täglich durchgeführt werden?!

Deshalb ja Personal.
Was Du möchtest ist allerdings zum einen eine Profilösung, die nichts kosten soll, was in meinen Augen schwer ohne eigenes zutun zu realisieren ist.

Was verwendet ihr und was könnte meinen Erwartungen
entsprechen?

Ich würde das entweder mir RAR (Wondows) oder tar (linux) machen und entsprechende Scripts zeitgesteuert ausführen lassen. Diesekann/sollte man sich allerdings selbst schreiben, damit man weiss wie das genau geht. bei WinRAR z.B. steht das bei installiertem Programm in der Datei rar.txt genau beschrieben. Entsprechende tar HowTos gibts auch massenweise.
Wobei ich hier eine stündliche Inkrementelle Sicherung für völlig unüberlegt halte! Es sei denn man hat Hochverfügbarkeitsnetze mit gewissen Antwortzeiten. DA sollte dann aber auch das nötige Budget vorhanden sein…

Gruß
h.

Hi Cary,

wenn Du ein Windows-Betriebssystem hast, verwende einfach das Windows Backup. Macht genau das.

Viele Grüße
Andreas

Hallo Cristian

Nun ist aber gut, sind die paar €s die Sicherheit eurer Daten
nicht wert?

… aber ich bin hier ganz Deiner Meinung.
Wunder geschehn!

Aber Achtung, wenn du es tust, dan tue es auf einer anderen Partition, einer DVD oder einer USB-Platte. Denn wenn du es auf einer Startpartition tust, dann brauchst du es auch nicht tun und musst nur auf den nächsten Crash warten.

der hinterwäldler