Hallo und Guten Tag,
welche Cloneprogramme unterstützen die Sicherung und natürlich vor allem die Rücksicherung auf externe Festplatten an einem USB Port?
Gibts die auch als Shareware/Freeware? Und wie sind die eigenen Erfahrungen?
Danke vorab
R.
Hallo und Guten Tag,
welche Cloneprogramme unterstützen die Sicherung und natürlich vor allem die Rücksicherung auf externe Festplatten an einem USB Port?
Gibts die auch als Shareware/Freeware? Und wie sind die eigenen Erfahrungen?
Danke vorab
R.
Hy,
welche Cloneprogramme unterstützen die Sicherung und natürlich
vor allem die Rücksicherung auf externe Festplatten an einem
USB Port?
Norton Ghost:
http://www.symantec.com/sabu/ghost/ghost_personal/fe…
Acronis True Image:
http://www.acronis.de/products/trueimage/features-im…
http://www.acronis.com/oem/products/hdd/
ich glaub Acronis 7 war auf einer der letzten ct Heft-CDs mit dabei…
Gibts die auch als Shareware/Freeware? Und wie sind die
eigenen Erfahrungen?
Free/Shareware ist mir so nicht bekannt.
Gruß
h.
Hallo Leuts
welche Cloneprogramme unterstützen die Sicherung und natürlich
vor allem die Rücksicherung auf externe Festplatten an einem
USB Port?Norton Ghost:
http://www.symantec.com/sabu/ghost/ghost_personal/fe…
Pfui
Welches Betriebssystem soll geclont werden?
der Hinterwäldler
moin,
nimm Robocopy.
Kelin, fein und ungeheuer flexibel!
Silverkeeper o.ä. für Win?
Hi,
kennst du zufällig ein Programm für Windows, das ähnlich funktioniert wie Silverkeeper für Mac http://www.lacie.com/products/product.htm?pid=10097 ? Möglichst genauso einfach in der Bedienung.
Gruss Jan
Hy,
kennst du zufällig ein Programm für Windows,
Welches Windows?
Bei NT 4 ist „NT backup“ dabei. bei den neueren Systemen je nach „Ausführung“ das entsprechend neuere Pendant (also schon bei Windows dabei).
Möglichst genauso einfach in der Bedienung.
Naja, ein bischen sollte man sich schon auskennen. beim mac ist es in sofern etwas einfacher, weil man ja die verzeichnisse „theopraktisch“ einfach per drag&drop kopieren kann. Windows braucht ja noch ggf. bei „offenen“ dateien (Datenbanken, MS Office abhängigkeiten, etc.) weitere Dateiabhängigkeiten oder halt tiefergehende programme, die das handeln.
Acronis TrueImage 7 gabs soweit mir bekannt auf einer älteren Heft CD mal, Backup Programme werden also alle nase lang für günstiges geld angeboten.
Wenn es nur um eigene Dokumente geht, die von A nach B kopiert werden sollen kann man das mit dem Scheduler und einem Packprogramm wie z.B. WinRAR gut erledigen. Wenn das ganze dann noch auf CD oder DVD gebrannt werden soll kann man Brennprogramme nehmen, die sich per Kommandozeie steuern lassen um das ganze per Batchjob und Taskplaner oder änlichem steuern lassen. Bei der zeitschrift ct gabs mal einen Artikel „backup für Faule“ der sowas per rar befehl und eben direktem schreiben auf CD realisiert hat. Dazu gabs letztes Jahr auch einige Forumsbeiträge, die ich aber gerade nicht parat hab. Einfach mal danach googeln.
gruß
h.