Hallo,
die Datenträgerbereinigung funktioniert nicht in Laufwerk C funtkioniert nicht.Bei mir steht immer noch 160000 kb drin.Auch im Internet bin ich nicht fündig geworden.Was kann ich tun?
Viele Grüße
Jens
Hallo,
die Datenträgerbereinigung funktioniert nicht in Laufwerk C funtkioniert nicht.Bei mir steht immer noch 160000 kb drin.Auch im Internet bin ich nicht fündig geworden.Was kann ich tun?
Viele Grüße
Jens
Auch nicht nach langer Zeit, wenn Du wartest?
nein,hat sich nix geändert
Auch nicht nach langer Zeit, wenn Du wartest?
Hallo Jens,
welches Programm nutzt du für die Datenträgerbereinigung?
Moin Jens. Die Datber. von MS ist sowieso nur halber Kram.
Ich benutze dafür immer den Wise Disk Cleaner. Den findest bei Chip oder PcWelt oder so. Es muss nicht die neueste Version sein. Es ist ein sehr kleines Programm und funktionier super. Kostet auch nix !! Man kann es auf deutsch einstellen, falls dein Englisch nicht reicht. Wenn der Müll, den es findet größer als 1GB ist, auf 2 oder 3x reinigen aufteilen. Das geht so: Du lässt es 1x komplett scannen, damit hast du die Größe des Mülls. Ist es zu 1GB oder grösser, brichst du ab und startest das Programm neu und stoppst den Scanvorgang bei der Hälfte oder so. Das lässt du erstmal löschen. Und dann nochmal… Das Programm schiebt die Dateien nur in den Papierkorb !!! Wenn der noch bei 10% deiner Festplatte eingestellt ist, musst du den Papierkorb leeren. Ich stelle den Paperkorb immer nur auf 1%. Bei den grossen Festplatten heutzutage reicht das völlig. Gutes Gelingen. A
Sorry, ich kann da nicht helfen.
MfG
Konny
Hallo,
Da kann ich ich nicht weiterhelfen
Liebe Grüße
Datenträgerbereinigung funktioniert
die unter windows xp,arbeitsplatz,laufwerk,eigenschaften
Hallo Jens,
welches Programm nutzt du für die Datenträgerbereinigung?
Guten Morgen Jens,
leider verstehe ich Deine Frage nicht ganz.
Versuche bitte noch einmal Dein Problem etwas besser zu erklären.
Grüsse Juergen
achso, „Defragmentierung“,
kann es sein, dass die Festplatte recht voll ist? Dann hat Defrag keinen Platz mehr, um Dateien hin- und herzuschieben. Dann würde unter Umständen helfen, große Dateien auf eine externe Festplatte auszulagern, dann Defrag und dann die Dateien wieder zurückspielen.
Sonst hab ich keine Idee zu dem Problem.
Hallo Jens,
welches Betriebssystem benutzt du denn und was versprichst du dir von der Datenträgerbereinigung, die wahrscheinlich die integrierte Windows-Anwendung darstellt?
Ich selber arbeite weder mit Defragmentierungen noch Datenträgerbereinigungen. Mir genügt der CC-Cleaner. Ein tolles Tool um überflüssige Dateien aus temporären Verzeichnissen zu entfernen und somit den Datenmüll zu reduzieren.
Allerdings wird man niemals drum herum kommen, sein System in diversen Abständen (abhängig von der Nutzungsvielfalt des Rechners) neu zu installieren und auch eine Datenträgerbereinigung wird daran nicht viel ändern.
Zu guter letzt möchte ich noch anmerken, dass die internen Windows-Funktionen bis Windows 7 (danach weiß ich es nicht) noch nie wirklich Benutzer begeistert hat.
Ich hoffe, du kannst damit schon etwas anfangen.
Viele Grüße
Tobi
Hallo Jens,
dazu brauche ich mehr Informationen. Welches Betriebssystem? Was hast Du gemacht? Normalerweise gibt es die Vorschau, wo man die Bereiche auswählen kann, die man nicht mehr braucht und dann muss man die Bereinigung starten.
RW177
Ich habe windows xp.Unter Arbeitsplatz/laufwerk c/eigenschaften und dann klick bereinigen haben sich über 160000 KB unter Alte daten komprimieren angegesammelt.die auch nicht komprimiert sind,wenn ich auf OK drücke.Laufwerk C hat 20 GB,momentan sind 4,90 Gb frei.
Ich habe windows xp.Unter Arbeitsplatz/laufwerk c/eigenschaften und dann klick bereinigen haben sich über 160000 KB unter Alte daten komprimieren angegesammelt.die auch nicht komprimiert sind,wenn ich auf OK drücke.Laufwerk C hat 20 GB,momentan sind 4,90 Gb frei.
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…
„Alte Dateien komprimieren“ ist eine wählbare Option, um etwas Platz zu schaffen. Wenn diese Option hier angeklickt ist, kann man noch unter „Optionen…“ das Alter der Dateien definieren (bezogen auf den aktuellen Zeitpunkt), die dann mit dem Button OK im Hauptfenster auch komprimiert werden sollten. Ich kann das aber jetzt nicht selber testen. Das Komprimieren dauert einige Minuten, wenn es viele Dateien sind. Dieses Feature spart aber meist nur wenig, wenn die Dateien kaum komprimierbar sind (etwa bei zip und jpg). In Deinem Fall wird eine Ersparnis im Bereich von 160 MB erwartet. Das bringt also nicht viel. Die komprimierten Dateien sollten dann im Explorer mit blauer Schrift dargestellt werden. Das Komprimieren kann man auch ohne Bereinigung direkt im Explorer machen, wenn man unter Eigenschaften der Datei, Allgemein, Erweitert… die Option wählt. Nicht für Systemdateien empfehlenswert.
RW177
Festplatte formatieren? Das geht in Windows XP und Windows 7 am besten in der Verwaltung.
Die Festplatte formatieren Sie Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klicken und anschließend Verwalten wählen.
Unter Windows 7 wählen Sie Start, klicken dann mit der rechten Maustaste auf Computer und schließlich auf Verwalten.