Hallo Experten
Ich benutze MS-SQL-Server und ASP
Was ist sinnvoll für ein Online-Bild-Archiv, das mehrere tausend Bilder enthalten soll: Ist es zweckmässig, den Datentyp „image“ zu verwenden und die Bilder mit den zugehörigen Texten allesamt in der Datenbank abzulegen, oder ist es besser, die Bilder in ein Upload-Verzeichnis zu legen und nur den Pfad in die Datenbank aufzunehmen? Ist die Implementierung der ersten Alternative aufwendiger als die zweite? oder gibt es Performance-Vorteile?
Wer kennt sich aus, wer kann mir ein paar Tipps geben
Vielen Dank und Gruss
Xavier
Hi,
Was ist sinnvoll für ein Online-Bild-Archiv,
keine Datenbank zu verwenden. Zumindest nicht für die Bilddaten an sich.
ist es besser, die Bilder in ein Upload-Verzeichnis zu legen
und nur den Pfad in die Datenbank aufzunehmen?
Absolut.
Wer kennt sich aus, wer kann mir ein paar Tipps geben
Wenn’s 'ne URL tut: http://www.koehntopp.de/php/faq-databases.html#datab…
Die Praxis kann ich Dir leider nicht abnehmen, aber Dir daraus den Rat geben: tu’s nicht.
Cheatah
Ich würde nicht grundsätzlich davon abraten, hängt davon ab wie die Datenbank den jeweiligen Datentyp organisiert.
Wenn die Binärdaten z. B. einfach mit dem Datensatz abgelegt werden, dann ist das eher schlecht.
Bei Oracle ist es aber so, dass die BLOBs extra verwaltet werden, es gibt sogar eine Möglichkeit die BLOBs außerhalb der Tablespaces in einzelnen Dateien zu verwalten, dann hast du praktisch dasselbe wie wenn du die Bilder nur mit Pfad in der DB ablegst, nur mit der Integrität.
Ich würde mal versuchen rauszufinden wie der MS SQL-Server diesen Datentyp Image organisiert.
Grüße, Robert