Hallo alle zusammen,
ich habe bei Excel 2010 ein Problem mit der Benutzung von benutzerdefinierten Formaten in Kombination mit Dropdownlisten. Als benutzerdefiniertes Format gebe ich z.B. 0"m" und bei der Datenüberprüfung als Liste 0;1;2 an. Wenn ich jetzt aus der Dropdownliste einen Wert auswähle, wird er angenommen und entsprechend der Formatierung angezeigt. Wenn ich einen gültigen Wert manuell eingebe, wird nicht die Eingabe geprüft, sondern was durch die Formatierung angezeigt wird und entsprechend der Wert als falsch gemeldet. Da die Formatierung nicht den Zellenwert, sondern nur dessen Darstellung ändert, dürfte die Formatierung bei der Prüfung aber gar keine Rolle spielen. Hat irgendjemand eine sinnvolle Erklärung warum das so ist?
Meine einzige Idee das zu umgehen wäre eine Extraspalte mit dem m zu machen. Da das aber nicht in allen Zeilen vorkommt, müsste ich überall anders die Zellen verbinden. Durch copy&paste würde sich der Aufwand zwar in Grenzen halten, dennoch würde ich diese Lösung gerne vermeiden. Irgendeine bessere Idee?
Gruß
Tobias