Im Haus übertrage ich via devolo dLAN 200 AVmini mit einer Geschwindigkeit " Ethernet 10/100 ( mbps ) , powerline 200 ( mbps ) " . Ich habe Magenta Zuhause M mit VDSL 50. Leider kommen bei mir im Rechner bei Speedmessungen nur max 20 MBit/s an . Manchmal werde ich auf unter 1000 Kbit/s runtergedrosselt . Reichen die 100 mbps für den VDSL 50-Anschluss aus ? Oder bremst das devolo die Datenübertragung aus . Wer kann mir die Zusammenhänge einfach, aber klar erklären ? Oder reicht das devolo für einen Anschluss bis 100 MBit/s . Vielen Dank .
Hallo,
hast Du den Rechner schon mal direkt ans DSL-Modem angeschlossen und dort die Geschwindigkeit gemessen?
Hast Du Dir schon mal in der Software des Modems die Geschwindigkeit angesehen?
Mit welcher Software, über welche Seite hast Du die Geschwindigkeit gemessen?
Wie schnell werden Daten im Netz übertragen, wenn Du direkt von einem Rechner auf einen anderen Daten schickst (oder auf ein NAS)?
Grüße
Hallo,
Powerline (wie dein dLAN) hängt von vielen Faktoren ab. Springt beispielsweise der Kühlschrank an, so kann dessen Netzteil den Durchsatz negativ beeinflussen.
Wenn dir der Durchsatz wichtig ist, zieh ein Kabel. Diese Lektion musste ich auch schon lernen.
Gruß,
Steve
Du hast die DLAN-Adapter hoffentlich direkt in der Wand-Steckdose, nicht an einem Verlängerungskabel. Das reduziert die Datenrate deutlich. Um dadurch keine Steckdose zu verlieren, habe ich ein Gerät mit integrierter Steckdose gekauft,
Ich habe ein Devolo 1200+ da kommen zwischen 130 und 150 mbps an. Ich habe einen 200 mbps Kabelanschluss.
Mit einem 500er DLAN Adapter kamen bei nur 30 mbps an.