Datenübergabe in anderes Formular

Hi,

ich würd gern eine Datenbank entwickeln in Access 2000 leider sind meine kenntnisse da auf die unendlichkeit eingerostet.

Es gibt 2 formulare. Formular 1 ist das auswahl formular wo ich zb den namen eingeben kann wonach ich suche oder die ID. Wenn ich OK klicke soll das 2. formular aufgehen wo die eigenschaften des gesuchten artikels dann angezeigt werden und ggf. bearbeitet werden können.

Leider fängt er, mit einem vom assistenten erschaffenem OK button, immer von der ID 1 wieder an in formular 2 obwohl in formular 1 zb. ID 20 angewählt wurde.

Könnt ihr mir da ein tip geben wie man das per makros oder VB regeln könnte?

Gruß!

Hallo!

ich würd gern eine Datenbank entwickeln in Access 2000 leider
sind meine kenntnisse da auf die unendlichkeit eingerostet.

Es gibt 2 formulare. Formular 1 ist das auswahl formular wo
ich zb den namen eingeben kann wonach ich suche oder die ID.
Wenn ich OK klicke soll das 2. formular aufgehen wo die
eigenschaften des gesuchten artikels dann angezeigt werden und
ggf. bearbeitet werden können.

Leider fängt er, mit einem vom assistenten erschaffenem OK
button, immer von der ID 1 wieder an in formular 2 obwohl in
formular 1 zb. ID 20 angewählt wurde.

Könnt ihr mir da ein tip geben wie man das per makros oder VB
regeln könnte?

Entweder Du schaust in das letzte Argument „OpenArgs“ und übergibst was. Das musst Du dann aber selbst „parsen“, wenn Du z. B. zwei Werte übergeben willst. oder Du arbeitest mit globalen Variablen. Mit denen bekommst Du ggf. auch Rückgabewerte realisiert. Oder Du arbeitest im zweiten Formular, wenn es eh nur so was wie ein Popupo sein soll, mit einem Filter auf das erste Formular.

Gruß, Manfred

Hallo Ivo

Habe auf meinem Artikelformular ein ungebundenes Suchfeld mit der Bezeichnung „EingabeSuchfeld“ angelegt. Danach hab ich ein kleines Makro geschrieben.

  1. GeheZuSteuerelement
    bei „Steuerelement“ (bei mir heißt das Feld für die fortlaufende Nummer Auftragsnummer)„Auftragsnummer“ einfügen
    2.SuchenDatensatz
    im Feld „suchen nach“ habe ich „=[EingabeSuchfeld]“ eingefügt.

Nun kann ich hinter dem Suchfeld einen Button setzen, der dieses Makro ausführt.

So springe ich immer zu der zu bearbeitender Formularseite.

Gruss Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]