Datenübernahme vom alten Rechner

hallo liebe leute, ich stehe sehr oft vor dem problem das ich gecrashte xp-installationen meiner freunde „ausschlachten“ muss, das heisst ich muss ordner für ordner nach dateien und dokumenten absuchen, die meisten lassen sich recht einfach finden (dokumente & einstellungen, favoriten, emails usw.) Aber nicht alle Daten werden ja bekannterweise in Dateiendungen gespeichert die einem als (geplagter) User bekannt sind. Z.B. Dokumentvorlagen von Word (.dot) oder so ähnlich…

nun zu meiner frage: gibt es eine softwareanwendung die „bestehende Softwareinstallationen“ mit allen benutzerdefinierten Einstellungen, Registryeinträgen, Daten, Erweiterungen usw. aus dem System extrahieren kann und wo ich diese dann auf Knopfdruck am neuen System (gleicher Rechner nur neues Windows!) wieder einspielen kann?

Kleines Beispiel:

corel draw 11: Corel-Draw-Zeichnungen (cdr), corel photopaint (cpt) usw. ist kein problem, die finde ich mit der F3-Suche, aber wie siehts nun mit benutzerdefinierten Einstellungen und Erweiterungen, angepassten Symbolleisten usw aus?

Es nervt gewaltig bei jeder Softwareinstallation immer und immer wieder die gleichen Einstellungen vornehmen zu müssen.

Noch ein Beispiel:
Ich installiere meine 3 Rechner neu, nun muss ich 3x Firefox, Thunderbird, Dateimanager, Virenschutz usw. installieren und jedesmal die Einstellungen händisch vornehmen…genau solche sachen würde ich gerne automatisieren…vielleicht gibts da eine recht einfache lösung?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Windows-Tool: Assistent für die Übertragung von Einstellungen und Dateien gemacht?

Werden hier WIRKLICH alle Daten (von allen Programmen) oder nur eine von ms vorgegebene dateierweiterungsliste verwendet?

PS: Die Lösung mit einem Image ist nicht das Problem, ich komme immer zu Rechnern auf denen entweder kein Image oder ein sehr altes Image vorhanden ist!

Vielen herzlichen Dank für eure Mühe berreits im vorraus, Claus

hallo liebe leute, ich stehe sehr oft vor dem problem das ich
gecrashte xp-installationen meiner freunde „ausschlachten“
muss, das heisst ich muss ordner für ordner nach dateien und
dokumenten absuchen, die meisten lassen sich recht einfach
finden (dokumente & einstellungen, favoriten, emails usw.)
Aber nicht alle Daten werden ja bekannterweise in
Dateiendungen gespeichert die einem als (geplagter) User
bekannt sind. Z.B. Dokumentvorlagen von Word (.dot) oder so
ähnlich…

nun zu meiner frage: gibt es eine softwareanwendung die
„bestehende Softwareinstallationen“ mit allen
benutzerdefinierten Einstellungen, Registryeinträgen, Daten,
Erweiterungen usw. aus dem System extrahieren kann und wo ich
diese dann auf Knopfdruck am neuen System (gleicher Rechner
nur neues Windows!) wieder einspielen kann?

Kleines Beispiel:

corel draw 11: Corel-Draw-Zeichnungen (cdr), corel photopaint
(cpt) usw. ist kein problem, die finde ich mit der F3-Suche,
aber wie siehts nun mit benutzerdefinierten Einstellungen und
Erweiterungen, angepassten Symbolleisten usw aus?

Es nervt gewaltig bei jeder Softwareinstallation immer und
immer wieder die gleichen Einstellungen vornehmen zu müssen.

Hier unter Nickles eine Info zum Windowstool
http://www.nickles.de/c/s/45-0007-225-9.htm
evtl. auf Punkt 9 gehen.

Für dich als Profi evtl. interessanter
http://www.laplink.com/de/products/pcmover/overview.asp
Was der jetzt alles bei der Sicherung mitnimmt,weiss ich aber nicht.
Aber zur Anwendung sollte der alte Rechner noch startbar sein.
Den Preis kannst du ja dann auch auf die Rechnung setzen.

Noch ein Beispiel:
Ich installiere meine 3 Rechner neu, nun muss ich 3x Firefox,
Thunderbird, Dateimanager, Virenschutz usw. installieren und
jedesmal die Einstellungen händisch vornehmen…genau solche
sachen würde ich gerne automatisieren…vielleicht gibts da
eine recht einfache lösung?

Für die Mozilla Sachen Moz Backup.
http://mozbackup.jasnapaka.com/

Wie du das für die Virengeschichte bewerkstelligen willst,weiss ich aber nichts,denn wenn er nichts hat,musst du ja auch erst ein Programm ihm empfehlen und installiren in der neuesten Fassung.
Falls er der Meinung ist,das er ein Programm von Symantec braucht,dann speichere ihm aber auch gleich das passende Deinstallationstool noch mit ab,sonst fragt er sicher bald hier nach wo er das herbekommt:wink:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Windows-Tool: Assistent
für die Übertragung von Einstellungen und Dateien gemacht?

Für den Hausgebrauch geht es.

Werden hier WIRKLICH alle Daten (von allen Programmen) oder
nur eine von ms vorgegebene dateierweiterungsliste verwendet?

PS: Die Lösung mit einem Image ist nicht das Problem, ich
komme immer zu Rechnern auf denen entweder kein Image oder ein
sehr altes Image vorhanden ist!

Ja, dann gilt dann doch umso mehr Time is Money.Wer nicht sichert soll halt zahlen.Dann lernt er es ganz schnell.Und einem Kollegen musst du nur mal sagen,das seine wichtigsten Daten für immer weg sind.Der küsst dir dann die Füße wenn du ihm nach ein paar Stunden Trauer von den Qualen mit den doch geretteten Daten erlöst.Du musst mal schauen wie die dann auf einmal mit regelmässigen Backups abeiten können.

MFG

P.

Hallo Claus,

ich stehe sehr oft vor dem problem das ich
gecrashte xp-installationen meiner freunde „ausschlachten“
muss

ich auch :frowning:
Lösung: kaufe dir Acronis True Image und mache ein Image, brenne das auf DVD und gebe diese dem Freund, dann hat er die „alten“ Daten gesichert und immer parat.

nun zu meiner frage: gibt es eine softwareanwendung die
„bestehende Softwareinstallationen“ mit allen
benutzerdefinierten Einstellungen, Registryeinträgen, Daten,
Erweiterungen usw. aus dem System extrahieren kann und wo ich
diese dann auf Knopfdruck am neuen System (gleicher Rechner
nur neues Windows!) wieder einspielen kann?

nein, woher soll das Programm denn die Daten haben, bei einem gecrashten System?
klar, wenn man regelmäßig diese Daten sichert … -> dann kann man aber auch gleich ein Bachup machen!

Es nervt gewaltig bei jeder Softwareinstallation immer und
immer wieder die gleichen Einstellungen vornehmen zu müssen.

Lösung: True Image

Noch ein Beispiel:
Ich installiere meine 3 Rechner neu…vielleicht gibts da
eine recht einfache lösung?

ja, True Image, du installierst einen PC komplett mit allen Einstellungen. Dann machst du ein Image.
Dieses Image kannst du dann auf die anderen PC aufspielen. Das dauert je nach Größe so im Durchschnitt 15 Minuten. Dann hast du ein identisches System. Lediglich PC-Name, IP-Adresse etc. sind dann noch zu ändern.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Windows-Tool: Assistent
für die Übertragung von Einstellungen und Dateien gemacht?

das ist nicht die Lösung :frowning:

PS: Die Lösung mit einem Image ist nicht das Problem, ich
komme immer zu Rechnern auf denen entweder kein Image oder ein
sehr altes Image vorhanden ist!

es ist doch ne Lösung:

  1. mache wenn du hinkommst ein neues Image. (=Sicherung)
  2. Dieses Image entspricht dann Bit für Bit der gesicherten Festplatte.
  3. es läßt sich als Sicherung auf jedem Medium speichern.
  4. man kann darauf zugreifen, als ob man die alte Festplatte hätte.
  5. der Freund entscheidet, welche Daten er noch braucht und kann sie später selbst zurückkopieren.
  6. nutze ein „Master“ - Image, dass du zu Hause an einem Pc erstellt hast. Spiele das auf den neuen PC auf.
  7. starte den PC neu. Du hast ein vollständig installiertes System.
  8. Ok, manchmal müssen noch hardwarespezifische Treiber nachinstalliert werden. Aber das geht schneller, als ein komplettes System zu installieren und zu konfigurieren.

Grüße aus Essen
Wolfgang