Datenübersicht im Formular

Hallo Experten,

leider habe ich noch eine Frage mit der ich euch belästigen muss. Es geht dabei um ein Eingabeformular, in dem ich aber gleichzeitig eine Übersicht über die gerade eingesetzten Daten haben möchte.
Der Aufbau sieht folgendermaßen aus:
In dem Formular gibt es zehn verschiedene Kombinationsfelder, über die in einer Tabelle an verschiedenen Stellen Geldwerte generiert werden können. Nun kommt es aber vor, dass in einem solchen Kombinationsfeld mehrmals hinter einander Werte gesetzt werden. Da aber der Bediener eine Übersicht über die bisher eingegebenen Beträge haben möchte (Summe der Werte) brauche ich jetzt zumindest eine Möglichkeit in einem Textfeld eine Datenverknüpfung zu einer Tabelle herstellen zu können.
Hat dazu jemand einen schlauen Gedanken??

Hallo Björn,

setze in Dein Textfeld in „Steuerelementinhalt“ diesen Schnipsel ein:

=DomSumme("[Feldname]";"DeineTabelle")

(FELDNAME ist der richtige Name des Feldes in Deiner Tabelle, dessen Summe Du angezeigt haben willst - die eckigen Klammern nicht vergessen!)

und im Kombinationsfeld trägst Du bei „Nach Aktualisierung“ das hier ein:

Me.MeinTextfeld.Requery

Sollte funktionieren …

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Björn,

setze in Dein Textfeld in „Steuerelementinhalt“ diesen
Schnipsel ein:

=DomSumme("[Feldname]";„DeineTabelle“)

(FELDNAME ist der richtige Name des Feldes in Deiner Tabelle,
dessen Summe Du angezeigt haben willst - die eckigen Klammern
nicht vergessen!)

und im Kombinationsfeld trägst Du bei „Nach
Aktualisierung“
das hier ein:

Me.MeinTextfeld.Requery

Sollte funktionieren …

gruss
moritzbock

Danke moritzbock für die schnelle Antwort. Die Anzeige liefert mir jetzt auch den Wert den ich brauche. Leider gibt es da aber noch einen Haken. Ich glaube, dazu muss ich noch mehr Hintergrundinfos geben: Es handelt sich hierbei um eine Möglichkeit Geldbeträge aus Spielverläufen (15 Runden, 6 Spieler) aufzunehmen und im selben Dokument wieder darzustellen. Wie erwähnt gebe ich die Geldbeträge (wie bei Monopoly) über Kombinationsfelder in eine Tabelle. Eine UNION-Abfrage summiert in jeder Spielrunde für jeden Spieler den Geldbetrag. Daraus greife ich nun die Daten ab um sie im zuvor erfragten Fensterelement darzustellen. Leider werden mir aber negative Verrechnungen (z.B.-2000) erst später, wenn ich neue positive Werte eingebe, angezeigt. Ich vermute, dass da irgendwo eine Aktualisierung fehlt. Allerdings kann ich UNION-Abfragen nicht aktualisieren. Übrigens, die Eingabe über die Kombi.-felder sind mit Hilfe eines Skriptes realisiert.
Falls Du da noch etwas Schlaues für mich hättest…

Danke

Hallo Björn,

so aus der Ferne kann ich da schlecht reinversetzen.

Gibt´s die Möglichkeit, mir mal die MDB per Mail zu schicken?

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]