Folgendes Problem: Ich habe einen Rechner (DOS 6.20) auf dem ständig ein Programm läuft. Mit einem zweiten Rechner (WinNT) möchte ich nun über die COM-Schnittstelle Dateien auf die Festplatte des ersten Rechners bringen (bei laufender Software).
Funktioniert das? Wenn ja, kann mir da vielleicht jemand Tipps dazu geben?
Hallo,
mit DOS wird das Problem so einfach nicht zu lösen sein.
Ich kann mir 2 Lösungsmöglichkeiten vorstellen.
In die DOS-Anwendung wird die Funktion der Schnittstellenabfrage
und Speicherung auf HD mit reinprogrammiert.
Dazu brauchst Du natürlich die Quellen des DOS-Programms und das
ganze muß vom Timing her geeignet sein.
Du läßt die DOS-Anwendung unter einem Multitasking-Betriebssystem
laufen. Wenn die DOS-Anwendung vom Timing her unkritisch ist, dann
kannst Du parallel auch Daten übertagen.
Gruß Uwi
Folgendes Problem: Ich habe einen Rechner (DOS 6.20) auf dem
ständig ein Programm läuft. Mit einem zweiten Rechner (WinNT)
möchte ich nun über die COM-Schnittstelle Dateien auf die
Festplatte des ersten Rechners bringen (bei laufender
Software).
Funktioniert das? Wenn ja, kann mir da vielleicht jemand Tipps
dazu geben?